Read more
Umfassendes Kompendium
Das neue Steuerberater Handbuch 2009 vermittelt strukturiert und praxisnah Informationen zu den relevanten Themen des Berufsalltags.
Hierbei wird eine möglichst breite Palette des steuerberatenden Berufsspektrums abgedeckt. So finden hier nicht nur für die Beratungstätigkeit relevante Aspekte des Bilanz- und Steuerrechts Erwähnung, sondern auch Gebiete, wie z.B. Standesrecht oder Berufspflichten werden angesprochen.
Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, wurden in die aktuelle Ausgabe 2009 zahlreiche relevante Rechtsänderungen eingearbeitet. Hierbei wurden die wichtigsten Gesetze, Verwaltungsvorschriften und aktuelle Rechtsprechungen berücksichtigt, wodurch eine praxisgerechte Verwendung des Werks gewährleistet wird.
Aktuell, kompakt, praxisorientiert
Das Steuerberater Handbuch 2009 enthält u.a.:
Separates Kapitel zu aktuellen Beratungsschwerpunkten in der Praxis
Darstellung neuester berufsrechtlicher Aspekte wie Syndikus-Steuerberater oder Fachberaterqualifikation
Relevante Neuerungen und Gesetzesänderungen durch das Jahressteuergesetz 2009
Erörterung der Auswirkungen des MoMiG auf das Insolvenzverfahren
Erläuterung der Neuerungen in Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht
Ausblick auf die Änderungen in der Rechnungslegung durch das BilMoG
Informationen zum internationalen Steuerrecht
Aktuelle Tabellen zu Einkommen-, Grunderwerb-, Umsatz-, Gewerbe- und Kirchensteuer
Umfassende Übersichten
Elektronisches Arbeiten
Für elektronische Recherchen und Arbeiten steht Ihnen der Volltext des Werks, sowie die zitierten, im BStBI veröffentlichten, vollständigen Urteile und Verwaltungsanweisungen online zur Verfügung.
Ergänzt wird dieses Leistungsangebot um zahlreiche Berechnungsprogramme, u.a. AfA-Rechner, Rentenrechner und Betriebsvergleich. Hyperlinks auf Querverweise und Fundstellen gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit der Möglichkeit der Datenübernahme in die eigene Textverarbeitung.