Read more
Wenn der eigene Atem zu feinen Eiskristallen gefriert und leise klirrend zu Boden fällt, nennen das die Sibirier "Sternflüstern". Auf der Insel Olchon im Baikalsee ist man die frostigen Temperaturen bis minus 40 Grad im Winter gewohnt. Doch wie ergeht es Deutschen in Sibirien?
Zwei deutsche Familien haben sich für die vierteilige ZDF-Dokumentation "Sternflüstern" auf das Wagnis Sibirien eingelassen. Im Spätsommer 2003 zogen sie mit ihren Kindern - begleitet von einem Kamerateam des ZDF - für einige Monate an den Baikalsee und wollten erleben, was es heißt, ohne Komfort in einem kleinen Dorf unter Einheimischen zu leben.
Wird das Land sie die berühmte Langmut lehren oder in die Flucht schlagen?
About the author
Susanne Becker ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und lehrte an verschiedenen Hochschulen in Deutschland, den USA und Kanada. In der Kulturredaktion des ZDF initiierte und leitete sie u.a. die Doku-Projekte »Sternflüstern. Das Sibirien-Abenteuer« und »Zeit der Wunder: Wenn Kinder in die Pubertät kommen« sowie das Doku-Drama »Momella - Eine Farm in Afrika«. Die Idee zur Langzeit-Dokumentation »Mein Traum von mir« entstand bei einem Aufenthalt in West-Kanada unter dem Eindruck des dortigen Schulalltags zwischen Integration und PISA-Erfolg.
Additional text