Read more
Informationen zum Autor Istvan Hargittai is a University Professor at the Institute of General and Analytical Chemistry, Budapest Technical University. Magdolna Hargittai is Research Professor at the Budapest University of Technology and Economics. She is a Member of the Hungarian Academy of Sciences and of the Academia Europaea. Klappentext - Die erste umfassende Darstellung der Elektronenbeugung in der Gasphase, einer sehr erfolgreichen Methode zur Bestimmung molekularer Geometrien.- Das Buch wendet sich in erster Linie an den Nicht-Fachmann. - Die 26 Beiträge stammen von Autoren aus neun Ländern, aus allen führenden auf diesem Gebiet arbeitenden Forschungslaboratorien. - Das Buch enthält einen einführenden Artikel von Herman Mark, dem Pionier der Gasphasenelektronenbeugung und ein Vorwort von Jerome Karle, dem Chemie-Nobelpreisträger von 1985.- Es wird nur zusammen in zwei Teilbänden abgegeben. Teil A beschreibt Entwicklung und derzeitige Möglichkeiten der Methode, darunter auch ihre Kombination mit anderen Verfahren. Teil B enthält Ergebnisse von Strukturbestimmungen für zahlreiche Verbindungsklassen. Er dient als umfassendes, zuverlässiges Nachschlagewerk und bringt gleichzeitig Trends und Interpretationen von Strukturvariationen. Zusammenfassung This collection of twenty-six articles by leading experts is the first truly comprehensive account of the gas-phase electron diffraction technique. It is written for the non-specialist users of structural information. Part A discusses the development and present capabilities of gas electron diffraction.