Sold out

Sprachliche Motivation - Zur Interdependenz von Inhalt und Ausdruck

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeiten kreisen um die Begriffe der Motivation und Ikonizität. Ihre Rolle bei der Herausbildung sprachlicher Strukturen soll geklärt werden, indem Daten aus verschiedenen Sprachen und von verschiedenen Sprachebenen analysiert werden. Die Begriffe sind nicht an spezifische Modelle gebunden, sondern gehören der Sprachtheorie an. Daher erfordert ihre angemessene Behandlung interdisziplinäre Zugänge. Eben das ist das Anliegen dieses Bandes. Die Beiträger vertreten folgende Disziplinen: Allgemeine, Historisch-Vergleichende, Germanistische, Anglistische und Romanistische Linguistik sowie Anglistische Literaturwissenschaft und Phonetik.

Product details

Assisted by Peter Gallmann (Editor), Christia Lehmann (Editor), Christian Lehmann (Editor), Rosem Lühr (Editor), Rosemarie Lühr (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783823363026
ISBN 978-3-8233-6302-6
No. of pages 230
Weight 318 g
Series Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik 502
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.