Sold out

Splatter Movies, Essays zum modernen Horrorfilm

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das englische Wort "Splatter" beschreibt lautmalerisch eine spritzende Blutfontäne - und gab einer Spielart des modernen Horrorfilms ihren Namen, die den Zuschauer mit gewaltsam geöffneten und aufgebrochenen Körpern konfrontiert. Augen werden ausgestochen, Arme und Beine abgetrennt und Köpfe durchbohrt. Die Kamera wird zum Endoskop und zeigt das Mord- und Schlachtinstrument, wie es in das Körperinnere eindringt. Seinen Höhepunkt hatte das Splatterkino in den 70er und 80er Jahren, aber die Remakes von zwei Klassikern - THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE und DAWN OF THE DEAD - zeigen, dass das umstrittenste aller Filmgenres nach wie vor populär ist. Der Sammelband diskutiert die Politik und Ästhetik eines Genres, das die letzten Tabus im Kino radikal in Frage stellt. Er enthält außerdem Interviews mit Jörg Buttgereit und Christoph Schlingensief. Mit umfangreicher Bibliografie und einem Splatter-Filmkanon im Anhang.

About the author

Dr. phil. Arno Meteling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungskolleg 'Medien und kulturelle Kommunikation' in Köln. Seine Arbeitsfelder sind Literatur und Ästhetik des 18.-21. Jh., Film und Medientheorie.

Product details

Assisted by Julia Köhne (Editor), Julia Köhnke (Editor), Ralph Kuschke (Editor), Arno Meteling (Editor)
Publisher Bertz + Fischer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783865053046
ISBN 978-3-86505-304-6
No. of pages 237
Weight 565 g
Illustrations m. zahlr. Fotos.
Series Deep Focus
Deep Focus 04
Deep Focus
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.