Sold out

Soziale und ökonomische Bedeutung von Sozialprojekten in Oberösterreich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Buch werden oberösterreichische Sozialprojekte dargestellt und deren ökonomische Bedeutung erörtert. Durch die Analyse einer Befragung bzw. geäußerter Meinungen des Gewerbes konnten "Problembranchen bzw. -fachgruppen" eruiert werden. Ein Problemfeld liegt im Bereich Schlüssel- und Transitkräfte, da männliche Projektteilnehmer mehrheitlich alkoholabhängig sind und weibliche Teilnehmerinnen zu Medikamentenmissbrauch neigen. Als Lösungsvorschläge für die Problembranchen werden verschiedene Maßnahmen vergleichend dargestellt und eine verstärkte Kooperation der Sozialprojekte mit der gewerblichen Wirtschaft vorgeschlagen. Die Projekte werden aber auch nach soziodemographischen und gesellschaftlichen Aspekten diskutiert.

Product details

Assisted by Claudia Pass (Editor), Christian Pracher (Editor), Klaus Zapotoczky (Editor)
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783854872238
ISBN 978-3-85487-223-8
No. of pages 130
Weight 170 g
Series Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.