Fr. 26.90

Soziale Netzwerke für die ambulante Pflege - Grundlagen, Praxisbeispiele und Arbeitshilfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieser Band zeigt den Nutzen von sozialer Netzwerkarbeit für den ambulanten Pflegebereich auf. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Hinführung zur Netzwerkarbeit. Die Verknüpfung von alters- und netzwerktheoretischen Grundlagen mit Praxisbeispielen und konkreten Arbeitshilfen macht eine besondere Stärke des Buches aus.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführung
Alter(n)stheorien
Ältere Menschen in Deutschland. Eine gesellschaftliche Herausforderung
Rechtliche Grundlagen
Soziale Netzwerke in der ambulanten Versorgung älterer Menschen
Netzwerkarbeit in der Altenhilfe - Praxisbeispiele
Pflegeberatung in Nordrhein-Westfalen. Pflegeberatung der Verbraucher-Zentrale NRW in den Kreisen Aachen und Unna
Regionale Netzwerkstrukturen in der Altenhilfe. Das Netzwerk im Alter, Berlin-Pankow
Bundesmodellprojekt "Gewalt im Alter". Vernetzung löst ein Tabu auf
Bundesmodellprojekt Ambulante Gerontopsychiatrische Zentren in Hannover. Case Management mit Lotsenfunktion im personenzentrierten Hilfenetz
Zusammenfassung und Ausblick

Anhang - Die Autorinnen und Autoren

Product details

Authors Bunzendahl
Assisted by Iri Bunzendahl (Editor), Iris Bunzendahl (Editor), Björn P. Hagen (Editor), Björn Peter Hagen (Editor), Peter Hagen (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783779916666
ISBN 978-3-7799-1666-6
No. of pages 269
Weight 267 g
Illustrations m. Abb.
Series Juventa Materialien
Materialien
Juventa Materialien
Materialien
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.