Fr. 91.40

Sexualität - Recht - Leben - Die Entstehung eines Dispositivs um 1800

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Diskurs über das Leben erhält seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine herausgehobene, aber zugleich schwer erkennbare Position, weil er vielerorts nicht explizit geführt wird, sich aber auf den 'Nebenschauplätzen' der Medizin, Physiologie, Anthropologie, Rechtswissenschaft, Philosophie und in der Literatur der Goethezeit um so wirksamer herausbildet. Dabei erweisen sich Sexualität und Recht als Felder, in denen das Leben in theoretischer wie praktischer Hinsicht auf intensive Weise als ihre Voraussetzung und ihr Gegenstand verhandelt wird; und umgekehrt katalysieren wiederum Sexualität und Recht als diskursive Bedingungen und Praktiken die Erforschung des Lebens. Insbesondere die Literatur um 1800 läßt sich dabei als hochsensibler Schnitt- und Überkreuzpunkt von heterogenen, aber doch zusammenhängenden Diskursen über Sexualität, Recht und Leben verstehen. Diesen Zusammenhang an Hand detaillierter Analysen von Diskursen, Theorien und erzählten Geschichten aufzudecken, ist Ziel der hier versammelten Studien.

About the author

Maximilian Bergengruen, geb. 1971, Privatdozent für Neuere deutsche und allgemeine Literatur an der Universität Basel.

PD Dr.phil. Johannes F. Lehmann, geb. 1966, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Germanistik/Kultur- und Literaturwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.

Hubert Thüring, geb. 1963, Dozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.

Product details

Authors Gunhild Berg, Bergengruen, Natalie Binczek, Reinhard Brandt, Michael Gamper, Tanja van Hoorn, Hartmut Lehmann, Michael Niehaus, Barbara Thums, Christine Weder
Assisted by Maximilian Bergengruen (Editor), Johannes F Lehmann (Editor), Johannes F. Lehmann (Editor), Johannes Fr. Lehmann (Editor), th (Editor), Hubert Thüring (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783770539673
ISBN 978-3-7705-3967-3
No. of pages 320
Weight 549 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.