Sold out

Schillers "Anthologie auf das Jahr 1782" - Studentische Lektüren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Sommersemester 2009 veranstalteten Studierende des Fachs Germanistik, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Deutsch der TU Darmstadt unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui ein Hauptseminar zum Thema Schiller für Studierende. Dabei sollten am Beispiel ausgewählter Gedichte aus Schillers Anthologie auf das Jahr 1782 zum einen die inhaltliche Deutungsarbeit am Text geübt, zum anderen der Aspekt verlagsredaktioneller Mitarbeit gelernt werden. Die Studierenden bildeten Kleingruppen, die sich die Texte frei wählten und bei der inhaltlichen Deutung keinerlei Vorgaben erhielten. Das Buch sollte von Anfang an einen hohen autonomen Status widerspiegeln, es sollte ein Buch von Studierenden für Studierende werden, aus dem hervorgeht, was diese alten Gedichttexte jungen Menschen im Germanistikstudium heute noch zu sagen vermögen.

About the author

Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui lehrt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Darmstadt.

Product details

Authors Matthias Luserke-Jaqui
Assisted by Matthias Hrsg. v. Luserke-Jaqui (Editor), Matthias Luserke-Jaqui (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.12.2010
 
EAN 9783828822375
ISBN 978-3-8288-2237-5
No. of pages 121
Weight 186 g
Series Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie
Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie 5
Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.