Sold out

Eine Ecke dieser Welt erhellen - Erleuchtende Augenblicke mit dem großen Zen-Meister

German · Hardback

Description

Read more

Die Quintessenz der Lehren eines großen Meisters konzentriert in seinen schönsten ZenGeschichten und Gesprächen mit seinen Schülern. Höhepunkt und Abschluss eines beeindruckenden Lebenswerks. Shunryu Suzuki besaß die außergewöhnliche Gabe, traditionelle ZenLehren in der Sprache des Alltags zu vermitteln - das wissen die zahlreichen Leser seiner Bücher. Wie aber war es, mit Shunryu Suzuki Zen zu praktizieren? Das zeigen die in diesem Buch gesammelten Augenblicke aus den Begegnungen und Gesprächen von Lehrern und Schülern, in denen sich die ganze Tiefe der ZenErfahrung kristallisiert. Die scharfsichtige, provozierende und humorvolle Weisheit eines großen Lebenslehrers kommt so auf unnachahmliche Weise zum Ausdruck.

About the author

Shunryu Suzuki (geb. 1904 in Japan, gest. 1971 in den USA) gilt als der bedeutendste ZenMeister der Neuzeit. Als einfacher Tempelpriester entschloss er sich 1959 als Meditationslehrer nach Amerika zu gehen. In San Francisco gründete er das erste ZenZentrum im Westen, später das berühmte ZenKloster Tassajara in den kalifornischen Bergen. In den 60er Jahren war er der geistige Mittelpunkt der kulturellen und spirituellen Szene an der Westküste der USA. Zu seinen Schülern und Bewunderern gehörten berühmte Künstler wie Alan Ginsberg, John Lennon und Alan Watts.

Product details

Authors Shunryu Suzuki
Assisted by David Chadwick (Editor)
Publisher O. W. Barth
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783426291177
ISBN 978-3-426-29117-7
No. of pages 159
Weight 202 g
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.