Fr. 29.50

In aller Welt zu Hause - Al Imfeld - eine Biografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vor 70 Jahren kam Al Imfeld als erstes von 13 Kindern in einer katholischen Kleinbauernfamilie im Luzerner Hinterland zur Welt. Der älteste Sohn wurde, wie das in der Gegend üblich war, Priester. Kaum war er geweiht, schickte ihn Rom wegen seiner 'unkatholischen' Ansichten in die Fremde, nach Amerika. Von dort trieben ihn die Zeitumstände und seine eigene Neugier nach Vietnam, später nach Asien und schließlich nach Afrika, in die Heimat seiner Wahl.Der Bauernsohn vom Napf hat die meisten Länder dieser Erde bereist. Doch ist er nicht bloß im geografischen Sinn zum Weltbürger geworden, er ist auch ein universal gebildeter Mensch - Theologe, Agrarhistoriker, Entwicklungsexperte, Literaturvermittler, Journalist und Geschichtenerzähler. Mit sicherem Gespür war er immer da, wo die großen Fragen gestellt wurden. Er begegnete Führerfiguren wie Martin Luther King, Präsident Nyerere, Nelson Mandela und Ho Chi Minh - fragte aber auch immer an der Basis nach.Nicht Konfrontation, sondern Grenzüberschreitung ist Al Imfelds Leitmotiv, wenn er als katholischer Priester in protestantischer Theologie doktoriert, als Weißer in der Bürgerrechtsbewegung der US-amerikanischen Schwarzen mitmacht oder als pazifistischer Reporter in den Vietnamkrieg zieht. Diese Biografie folgt den Fäden eines weit verzweigten Lebens.

About the author

Lotta Suter, geboren 1952, Studium der Philosophie und Publizistik. Mitbegründerin und langjährige Redakteurin der Schweizer 'WochenZeitung'. Auswanderung nach New England, seitdem Berichterstatterin für u. a. 'Work', 'Freitag' und andere Printmedien. Die Autorin lebt in der Nähe von Boston.

Summary

Vor 70 Jahren kam Al Imfeld als erstes von 13 Kindern in einer katholischen Kleinbauernfamilie im Luzerner Hinterland zur Welt. Der älteste Sohn wurde, wie das in der Gegend üblich war, Priester. Kaum war er geweiht, schickte ihn Rom wegen seiner 'unkatholischen' Ansichten in die Fremde, nach Amerika. Von dort trieben ihn die Zeitumstände und seine eigene Neugier nach Vietnam, später nach Asien und schließlich nach Afrika, in die Heimat seiner Wahl. Der Bauernsohn vom Napf hat die meisten Länder dieser Erde bereist. Doch ist er nicht bloß im geografischen Sinn zum Weltbürger geworden, er ist auch ein universal gebildeter Mensch – Theologe, Agrarhistoriker, Entwicklungsexperte, Literaturvermittler, Journalist und Geschichtenerzähler. Mit sicherem Gespür war er immer da, wo die großen Fragen gestellt wurden. Er begegnete Führerfiguren wie Martin Luther King, Präsident Nyerere, Nelson Mandela und Ho Chi Minh – fragte aber auch immer an der Basis nach. Nicht Konfrontation, sondern Grenzüberschreitung ist Al Imfelds Leitmotiv, wenn er als katholischer Priester in protestantischer Theologie doktoriert, als Weißer in der Bürgerrechtsbewegung der US-amerikanischen Schwarzen mitmacht oder als pazifistischer Reporter in den Vietnamkrieg zieht. Diese Biografie folgt den Fäden eines weit verzweigten Lebens.

Product details

Authors Lotta Suter
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783858692924
ISBN 978-3-85869-292-4
No. of pages 320
Weight 470 g
Illustrations 16 Fototaf.
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Imfeld, Al, Swissness, Biographie, Switzerland, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.