Read more
Die Stuttgarter Wilhelma ist nicht nur einer der artenreichsten zoologischen Gärten in Deutschland, sondern auch einer der schönsten. Im maurischen Stil vom württembergischen König Wilhelm erbaut, bietet sie eine einzigartige Verbindung von botanischem Garten und Tierpark, die nicht nur von den Stuttgartern heiß geliebt wird. Mit der Wilhelma verbinden sich zahlreiche Geschichten und Anekdoten, die zu ihrem Charme beitragen. Die schönsten von ihnen stellt dieses Buch zusammen, um den Zoobesuch durch allerlei Vergnügliches, Kurioses und Wissenswertes um Mensch und Tier zu bereichern.Geschichte und Geschichten um einen der schönsten zoologischen Gärten Deutschlands.
About the author
Dierk Suhr ist Naturwissenschaftler und Lehrbeauftragter der Fakultät Geo- und Biowissenschaften der Universität Stuttgart.
Summary
Die Stuttgarter Wilhelma ist nicht nur einer der artenreichsten zoologischen Gärten in Deutschland, sondern auch einer der schönsten. Im maurischen Stil vom württembergischen König Wilhelm erbaut, bietet sie eine einzigartige Verbindung von botanischem Garten und Tierpark, die nicht nur von den Stuttgartern heiß geliebt wird.
Mit der Wilhelma verbinden sich zahlreiche Geschichten und Anekdoten, die zu ihrem Charme beitragen. Die schönsten von ihnen stellt dieses Buch zusammen, um den Zoobesuch durch allerlei Vergnügliches, Kurioses und Wissenswertes um Mensch und Tier zu bereichern.
Geschichte und Geschichten um einen der schönsten zoologischen Gärten Deutschlands.
Report
"Alles, was man über die Stuttgarter Wilhelma und ihre Bewohner wissen möchte, steht - vom Alpensteinbock bis zum Zwergseidenäffchen - in einem vorzüglichen Buch. Mit echten Anekdoten, wie es der Titel erwarten läßt, ist es nicht weit her. Das sei vorneweg gesagt. Jedoch: Sie werden nicht vermisst. Der Biologe Dierk Suhr, der viele Jahre Führungen im Stuttgarter zoologischen Garten geleitet hat, bietet in seinem Buch eine solch anschauliche Beschreibung von Geschichte und Anlage dieser in Deutschland einzigartigen Kombination von Tierpark und botanischem Garten, er stellt von A bis Z - die Vierbeiner, Vögel, Fische und Insekten so kompetent und unterhaltsam vor, dass man sich glatt "Grzimeks Tierleben" sparen kann. Das ist natürlich übertrieben, denn mancher wird nach dieser oder jener kurzen Einführung Suhrs noch mehr wissen wollen. ... Die meisten Leser des oft köstlich kontrastvollen Kaleidoskops werden aber folgendes wollen: Nix wie hin nach Stuttgart-Bad Cannstatt in die Wilhelma!..." (Südwest Presse, 29. Juni 2005)