Read more
Die Phänomenologie des Unterrichts fragt nicht, wie man unterrichten soll; sie fragt, was Unterricht ist. Von den üblichen Didaktiken und Unterrichtslehren unterscheidet sich dieses Buch vor allem durch zwei Merkmale. Das Phänomen Unterricht wird in der ganzen Fülle und Vielfalt seiner Erscheinungsformen behandelt, also nicht auf den Schulunterricht eingeschränkt, der nur eine unter vielen seiner Existenzweisen darstellt. Das Buch folgt einer streng theoretischen Fragehaltung, der es nicht um Handlungsanweisungen geht, sondern um die Beschreibung und Analyse der Gesetz- und Regelmäßigkeiten, denen der Unterricht unabhängig vom Wissen und Wollen der in ihm Handelnden unterliegt, und die der Handelnde bei Strafe des Scheiterns nicht verfehlen darf. In beiden Hinsichten wird wissenschaftliches Neuland erschlossen, das allen didaktischen Disziplinen nützt und dazu beiträgt, die Unterrichtswissenschaften im Ganzen auf eine festere szientifische Grundlage zu stellen.
Die Phänomenologie des Unterrichts fragt nicht, wie man unterrichten soll; sie fragt, was Unterricht ist. Von den üblichen Didaktiken und Unterrichtslehren unterscheidet sich dieses Buch vor allem durch zwei Merkmale. Das Phänomen Unterricht wird in der ganzen Fülle und Vielfalt seiner Erscheinungsformen behandelt, also nicht auf den Schulunterricht eingeschränkt, der nur eine unter vielen seiner Existenzweisen darstellt. Das Buch folgt einer streng theoretischen Fragehaltung, der es nicht um Handlungsanweisungen geht, sondern um die Beschreibung und Analyse der Gesetz- und Regelmäßigkeiten, denen der Unterricht unabhängig vom Wissen und Wollen der in ihm Handelnden unterliegt, und die der Handelnde bei Strafe des Scheiterns nicht verfehlen darf. In beiden Hinsichten wird wissenschaftliches Neuland erschlossen, das allen didaktischen Disziplinen nützt und dazu beiträgt, die Unterrichtswissenschaften im Ganzen auf eine festere szientifische Grundlage zu stellen.
About the author
Wolfgang Sünkel, 1934 - 2011, Dr. phil., war Professor der Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.