Sold out

Das Friedensverständnis Martin Luthers - Grundlagen und Anwendungsbereiche seiner politischen Ethik

German · Hardback

Description

Read more

Stümke fragt nach relevanten Impulsen, die von Martin Luthers Friedensverständnis für die heutige Friedensforschung ausgehen können. Dazu wird der Versuch unternommen, Luthers politische Ethik im Rückgriff vor allem auf die Schrift "Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können" (1526) systematisch zu rekonstruieren. Luthers Anthropologie und Rechtfertigungslehre werden ausführlich analysiert. Der zweite Hauptteil ist den politischen Anwendungsbereichen gewidmet, konzentriert auf aktuelle militärbezogene Themenkomplexe. Nach der Beantwortung der Frage, ob ein Christ überhaupt Soldat sein dürfe, richtet sich die Perspektive auf Nothilfe, Krieg und Frieden.

Product details

Authors Volker Stümke
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783170199705
ISBN 978-3-17-019970-5
No. of pages 530
Weight 887 g
Series Theologie und Frieden
Theologie und Frieden
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.