Sold out

'Nicht zur Last fallen wollen' - Die Bedeutung persönlicher Netzwerke zur sozialen Sicherung von SeniorInnen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Wunsch der befragten SeniorInnen "nicht zur Last fallen wollen" definiert die Beziehungen in ihrem Netzwerk bei gleichzeitiger Gabe vielfältiger Hilfeleistungen an die Kindergeneration. Dieses Autonomieideal beinhaltet auch im eigenen Haushalt ohne fremde Hilfe zu leben. Die Möglichkeit der Pflegebedürftigkeit gleicht dagegen einem Tabu. Im Lebensverlauf tritt jedoch meist eine körperliche und/oder geistige Immobilität ein und das Konzept der Selbstständigkeit muss der neuen Realität weichen.
Die Daten der vorliegenden Arbeit wurden im Rahmen des von der EU innerhalb des 6. Rahmenprogramms finanzierten Forschungsprojekts "Kinship and Social Security" (KASS), angesiedelt am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale, erhoben.

Product details

Authors Simone Streif
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2010
 
EAN 9783863066710
ISBN 978-3-86306-671-0
No. of pages 76
Weight 112 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Social sciences, law, business > Ethnology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.