Sold out

Das Evangelium im alltäglichen Leben - Beiträge zum ethischen Gespräch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die meisten ethischen Diskussioneb konzentrieren sich verständlicherweise auf Grenzgebiete, die schwierige Entscheidungen betreffen und neue Reflexionen verlangen. Der Grundgedanke dieses Buches ist es, die Normalität des alltäglichen Lebens zum Gegenstand der theologischen Reflexion zu machen. Dabei kommen die Erfahrung der religiösen Pluralität, der Sinn der Arbeit und die Arbeitslosigkeit, der Umgang mit dem Geld uund die Globalisierung der Wirtschaft ebenso zur Sprache wie das private Leben zu Hause, in der Familie und mit Freunden, Krankheit, Geburt und Tod. die Freizeit und die Spiritualität. Zu jedem Thema werden zentrale Texte des Neuen Testaments und klassische Texte der Theologiegeschichte, unter anderem der Reformatoren, aber auch von Augustin, Blaise Pascal, Friedrich Schleiermacher, Johann Christoph Blumhardz, Karl Barth oder des Zweiten Vatikanischen Konzils aktuell ausgelegt. Sie werden als konstruktive Beiträge zu der Vielfalt der in der Gesellschaft stattfinden Gespräche verstanden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.