Sold out

Das große Meer des Sinns - Hermenautische Erkundungen in Dantes "Commedia"

German · Hardback

Description

Read more

Die europäische Literatur der Neuzeit ist im Italien des 14. Jahrhunderts begründet worden. Bis heute gilt Dantes Commedia als das kühnste, sprachmächtigste Werk, das die Nachantike hervorgebracht hat.Der Aufbruch des Dante'schen Odysseus ins westliche Weltmeer, um am Abend seines Lebens die unbekannte Welt 'ohne Menschen' jenseits der untergehenden Sonne zu erkunden, steht im Mittelpunkt der hier unternommenen Explorationen in Dantes 'großem Meer des Sinns'. Wie Odysseus bricht auch Dante zu einer ungeheuren Reise auf, um sich in einer tiefen Lebenskrise des Sinns der Welt zu vergewissern. Doch zugleich ist der Aufbruch des imaginären Wanderers durch das Ganze der menschlichen und göttlichen Welt ein Aufbruch des Dichters Dante zu einer neuen Idee des Werks.

About the author

Karlheinz Stierle, geboren 1936, lehrt Romanische Literaturen an der Universität Konstanz.

Product details

Authors Karlheinz Stierle
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783770540266
ISBN 978-3-7705-4026-6
No. of pages 442
Dimensions 163 mm x 239 mm x 37 mm
Weight 894 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Italienisch, Dante Alighieri

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.