Sold out

Schöpferische Prozesse - Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schöpferische Prozesse wahrnehmen und in ihrer grundsätzlichen Bedeutung verstehen zu wollen, ist Anliegen dieses Buches. Sie werden als Grundbewegungen untersucht, durch welche die Menschen überhaupt erst zu neuen Selbst- und Weltbildern kommen. Dies geschieht in vieldimensional zu beschreibenden Umbrüchen und Umstrukturierungsprozessen, durch die grundsätzlich neue Wahrnehmungs-, Erfahrungs- und Denkweisen hervorgebracht werden.
In einer besonderen Weise sichtbar wird dies in den Entstehungsprozessen großer Werke, die eine ganze Zeitepoche bis in das Lebensgefühl der Menschen hinein verändern. Am Beispiel Picassos kann dieser dimensionale Schritt nachvollzogen werden. Prozesse, die zu Wendepunkten im Leben jedes einzelnen Menschen führen können, werden beispielhaft am Übergang des Kleinkindes von der Kritzelzeichnung zum gegenständlichen Zeichnen vergegenwärtigt. All dies hat Folgen für das Verständnis schöpferischer Prozesse. Schöpferische Prozesse sind keine besonderen Vorkommnis se, sondern im Grunde der Vorgang, aus dem deutlich wird, dass und wie der Mensch zu einem welt-gebildeten und welt-bildenden Akteur wird. Pädagogen, die kreative Prozesse fördern möchten, müssten ihre Rolle neu definieren, dürften sich selbst und ihr Wissen nicht als außerhalb des Prozesses sehen. Erst die Einsicht in dieses Prozessgeschehen und die gleichzeitige aktive Mitgestaltung darin machen schöpferisch.

About the author

Dr. phil. Ursula Stenger, geb. 1964, ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Pädagogik I der Universität Würzburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Pädagogische Anthropologie und Phänomenologie, Ästhetische Bildung und Pädagogik der Frühen Kindheit.

Product details

Authors Ursula Stenger
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783779912590
ISBN 978-3-7799-1259-0
No. of pages 264
Weight 380 g
Illustrations m. 18 Abb.
Series Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung
Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.