Fr. 3.50

Erziehung und Moral, 1 Audio-CD (Audio book) - Eine Brücke zwischen Freude und Ernsthaftigkeit

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Erzieht man so in sittlicher Beziehung, dann, meine sehr verehrten Anwesenden, dann steht man eben so neben dem Menschen, dass man gewisser maßen nur die Veranlassung ist, dass der Mensch sich eigentlich selbst erzieht. Man gibt dem Menschen immer dasjenige, was er selbst unbewusst will, und man gibt ihm so viel, dass er ungefährdet, frei und für sich verantwortlich im richtigen Lebensalter wird.»

List of contents

- Im Gehen-, Sprechen- und Denkenlernen des Kindes äußert sich sein individueller moralischer Charakter.- In der Schule kann der Erzieher die moralische Prägung fortführen und auch Schlechtes zum Guten wenden.- Zwischen Zahnwechsel und Geschlechtsreife wirkt die Sprache moralisch bildend - in der Beziehung zur verehrten Autorität des Lehrers.- Um das 9., 10. Jahr wird vom Kind erstmals ein Unterschied zwischen Ich und Welt gefühlt: Die Autorität wird in Frage gestellt, und es ist wichtig, dass der Lehrer das Vertrauen weiter befestigt.- «Die Hände, die als Kind beten gelernt haben, die haben in einem späteren Lebensalter die Gabe, sich zum Segnen auszustrecken.» Nach der Geschlechtsreife kommt das Moralische des Gehenlernens als Willensfreiheit zum Vorschein.- Richtige Erziehung macht den Menschen fähig, auf richtige Weise alt zu werden. Die Jugend sucht bei älteren Menschen die Reife.

About the author

Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.

Pietro Archiati wird 1944 bei Brescia in der Nähe vom Gardasee geboren und wächst als viertes von zehn Kindern in einer Bauernfamilie auf. Er studiert Theologie und Philosophie an der Gregoriana in Rom und später an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. In Laos arbeitet er als Lehrer während der schwierigsten Jahre des Vietnam-Krieges (1968-70). Von 1974 an ist er in New York in Zusammenhang mit dem missionarischen Orden tätig, in den er als zehnjähriger eingetreten war.
1977 entdeckt er während einer Einsiedlerzeit am Comer See die Schriften Rudolf Steiners, dessen Geisteswissenschaft die große Leidenschaft seines Lebens wird, weil sie nicht nur die sinnliche, sondern auch die übersinnliche Welt mit gleichem wissenschaftlichen Anspruch erforscht. Von 1981 bis 1985 ist er Dozent in einem Priesterseminar in Südafrika, während der letzten Jahre der Rassentrennung.
Seit 1987 lebt er in Deutschland als Schriftsteller und als freiberuflicher Redner, hält Vorträge, Seminare und Tagungen in verschiedenen Ländern - in völliger Unabhängigkeit von jeder Art von Einrichtung oder Institution. Seine Bücher sind dem freien Geist jedes Menschen gewidmet - der Unerschöpflichkeit seiner denkerischen und moralischen Kräfte.

Summary

«Erzieht man so in sittlicher Beziehung, dann, meine sehr verehrten Anwesenden, dann steht man eben so neben dem Menschen, dass man gewisser maßen nur die Veranlassung ist, dass der Mensch sich eigentlich selbst erzieht. Man gibt dem Menschen immer dasjenige, was er selbst unbewusst will, und man gibt ihm so viel, dass er ungefährdet, frei und für sich verantwortlich im richtigen Lebensalter wird.»

Product details

Authors Pietro Archiati, Rudolf Steiner
Assisted by Pietro Archiati (Reader / Narrator)
Publisher Rudolf Steiner Ausgaben
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 76 Minutes)
Released 02.01.2008
 
EAN 9783867724487
ISBN 978-3-86772-448-7
Dimensions 47 mm x 58 mm x 2 mm
Weight 23 g
Series Geisteswissenschaft für Anfänger
Archiati liest Steiner
Geisteswissenschaft für alle
Archiati liest Steiner
Geisteswissenschaft für alle
Geisteswissenschaft für Anfänger - CDs
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Andere Religionen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Sprechenlernen, Denkenlernen, Gehenlernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.