Read more
Inhalt des Textbandes: I. Der Münchner Kongreß 1907: Ankündigungen und Berichte über den Kongreß sowie Vorträge und Ansprachen zum Kongreßthema und über die künstlerische Ausgestaltung des Kongreßsaales / Berichte über den Münchner Kongreß von Marie Steiner, Mathilde Scholl und Ludwig Kleeberg / II. Auswirkungen des Münchner Kongresses: Der Modellbau in Malsch - Der Berliner Zweigraum - Das Stuttgarter Zweighaus / Abbildungen: Programmheft für den Münchner Kongreß 1907 / Entwürfe für Siegel- und Kapitälgestaltungen von Rudolf Steiner (Faksimile) / Abbildungen von den Räumen in München, Malsch und Stuttgart Lose Tafeln: Entwürfe Rudolf Steiners zu den apokalyptischen Siegeln / Die sieben apokalyptischen Siegel, gemalt von Clara Rettich (München 1907 und Stuttgart 1911) / Die sieben Säulenbilder, gemalt von Karl Stahl / Die sieben Planetensiegel / Entwürfe Rudolf Steiners für die Innengestaltung der Kuppelräume im Ersten Goetheanum / Innenansichten des Ersten Goetheanum, gezeichnet von Friedrich Bergmann
About the author
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.
Summary
Inhalt des Textbandes: I. Der Münchner Kongreß 1907: Ankündigungen und Berichte über den Kongreß sowie Vorträge und Ansprachen zum Kongreßthema und über die künstlerische Ausgestaltung des Kongreßsaales / Berichte über den Münchner Kongreß von Marie Steiner, Mathilde Scholl und Ludwig Kleeberg / II. Auswirkungen des Münchner Kongresses: Der Modellbau in Malsch - Der Berliner Zweigraum – Das Stuttgarter Zweighaus / Abbildungen: Programmheft für den Münchner Kongreß 1907 / Entwürfe für Siegel- und Kapitälgestaltungen von Rudolf Steiner (Faksimile) / Abbildungen von den Räumen in München, Malsch und Stuttgart Lose Tafeln: Entwürfe Rudolf Steiners zu den apokalyptischen Siegeln / Die sieben apokalyptischen Siegel, gemalt von Clara Rettich (München 1907 und Stuttgart 1911) / Die sieben Säulenbilder, gemalt von Karl Stahl / Die sieben Planetensiegel / Entwürfe Rudolf Steiners für die Innengestaltung der Kuppelräume im Ersten Goetheanum / Innenansichten des Ersten Goetheanum, gezeichnet von Friedrich Bergmann