Sold out

Selbstbestimmen - Gehirnforschung und die Frage: Was sollen wir tun?

German · Hardback

Description

Read more

Menschen bewerten dauernd. Und das führt längerfristig zu Werten. Und beides treibt uns um - dauernd, denn wir müssen uns beständig entscheiden: Ob Wurst- oder Käsebrot, Auto oder Bahn, Urlaub oder Rente, kaufen oder verkaufen, Schwarz-Gelb oder Rot-Grün, Kinder oder keine, mit Paul oder mit Herbert. Und zuletzt gibt es nichts Gutes, außer man tut es: Entscheidungen müssen in die Tat umgesetzt, sie müssen zu Handlungen werden; man muss wählen gehen, essen kochen und Kinder kriegen. Nachdenken allein führt zu gar nichts. Worauf aber sind unsere Bewertungen gegründet? Wie entscheiden wir uns? Was treibt uns beim Handeln an? Kurz: Wie bestimmen wir, was wir tun und vor allem: Was sollen wir tun?In jedem Bereich und auf allen Ebenen stellt sich diese Frage, man hat den Eindruck, mit immer größerer Dringlichkeit. In diesem Buch über Gehirnforschung geht es nicht um schnelle Antworten, sondern darum, besser zu verstehen, wie wir bewerten, entscheiden und handeln. Nur wenn wir verstehen, warum wir was ohnehin dauernd tun und welche Fehler wir dabei machen, im Denken und im Handeln, haben wir eine Chance, die Frage danach, was wir tun sollen, sinnvoll und besser als bisher zu beantworten.Dieses Buch ist für alle, die über mehr bestimmen wollen oder müssen als ihre nächste Mahlzeit.

About the author

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Spitzer ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er hat mehrere neurowissenschaftliche Bestseller verfasst und moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn.

Report

"Empfehlenswert für alle, die sich mit der Frage der Selbstbestimmung und dem freien Willen auseinander setzen möchten. Der Leser erfährt, wie der Mensch denkt, bewertet und entscheidet und was im Gehirn dabei abläuft. Ein Buch, das Aspekte aus Neurologie, Psychologie und Verhaltensbiologie vereint." (Physiopraxis)

"...anschaulich, anregend und auch für ein interessiertes Allgemeinpublikum gut verständlich geschrieben und mit Gewinn zu lesen." (ekz-Informationsdienst)

"Die Lektüre ist eine spannende Reise durch den Dschungel menschlichen Verhaltens." (Die Welt)

"Gespickt mit zahlreichen Beispielen und Experimenten veranschaulicht er den aktuellen Stand der Gehirnforschung." (Literatur Report)

Product details

Authors Manfred Spitzer
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783827414892
ISBN 978-3-8274-1489-2
No. of pages 426
Weight 660 g
Illustrations m. Abb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.