Fr. 19.80

Die Akte Personal - Warum sich die Personalwirtschaft jetzt neu erfinden sollte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Personal kann jeder!" - eine weit verbreitete Meinung. Dem gegenüber stehen ausgefeilte Human-Resources-Konzepte, über die sich ein Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile erhofft. Die Klage über die schwindende unternehmenspolitische Bedeutung der Personalwirtschaft ist überall zu hören, vom Personalvorstand eines DAX-Unternehmens genauso wie von einem engagierten Personalreferenten eines mittelständischen Unternehmens. Eigentlich müsste die Bedeutung der Personalwirtschaft in den Unternehmen aber steigen - das meinen jedenfalls die Autoren dieses Buches und verweisen auf die wachsenden Anforderungen unserer Wissensgesellschaft.

About the author

Dr. Heiko Roehl, Dipl.-Psychologe, ist im Bereich 'Forschung Gesellschaft und Technik' der DaimlerChrysler AG tätig. Er promovierte 1999 bei Prof. Dr. Helmut Willke an der Universität Bielefeld.

Summary

„Personal kann jeder!“ – eine weit verbreitete Meinung. Dem gegenüber stehen ausgefeilte Human-Resources-Konzepte, über die sich ein Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile erhofft. Die Klage über die schwindende unternehmenspolitische Bedeutung der Personalwirtschaft ist überall zu hören, vom Personalvorstand eines DAX-Unternehmens genauso wie von einem engagierten Personalreferenten eines mittelständischen Unternehmens. Eigentlich müsste die Bedeutung der Personalwirtschaft in den Unternehmen aber steigen – das meinen jedenfalls die Autoren dieses Buches und verweisen auf die wachsenden Anforderungen unserer Wissensgesellschaft.

Product details

Authors Detlef Hollmann, Heik Roehl, Heiko Roehl, Marti Spilker, Martin Spilker
Assisted by Hollmann (Editor), Roeh (Editor), Roehl (Editor), Spilke (Editor), SPILKER (Editor)
Publisher Bertelsmann Stiftung
 
Languages German
Product format Paperback / Softback (Playing time: 60 Minutes)
Released 01.11.2014
 
EAN 9783867933391
ISBN 978-3-86793-339-1
No. of pages 140
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 274 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Zukunft, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Verstehen, Personalmanagement, Wissensgesellschaft, HR, Personalwirtschaft, Human Resources, HRM, Personalwesen, Anforderungen, Human-Resources-Konzepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.