Fr. 23.80

Die Jacobsleiter - Erinnerungen eines Shoah- und Gulag-Überlebenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bialystok, im Sommer 1941: An einem Samstagabend begleitet Jacob Shepetinski seine Freundin nach Hause und kehrt beschwingten Herzens ins Haus seiner Tante zurück. Mitten in der Nacht wird er durch Explosionen und Gewehrfeuer geweckt - der deutsche Überfall auf Polen hat begonnen, der sein Leben von Grund auf verändert. Er kommt ins Ghetto, wo ein deutscher Unteroffizier ihm das Leben rettet, dann überlebt er - wie durch ein Wunder - eine Massenerschießung, kriecht nachts aus der Grube und schließt sich den Partisanen an, wird Kämpfer in der russischen Armee. Nach seiner Entlassung wird er im stalinistischen Russland zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt, kommt hinter den nördlichen Ural, dann fünf Jahre in die Verbannung. Endlich frei, hält Jacob Shepetinski, zweimal dem sicheren Tod entkommen, als 'Delegierter dieser Toten' seine Erinnerungen fest. Bewegend, nüchtern und packend geschrieben - die Erfahrungen eines Lebens in den Grauen zweier totalitärer Regime. 'Die Jacobsleiter' erzählt eine Geschichte, die man so noch nicht gehört hat.

About the author

Jacob Shepetinski, Jahrgang 1920, ist in Slonim (damals Polen), heute Belarus (Weissrussland) geboren. Er lebt in Ramat Gan, Israel.

Summary

Bialystok, im Sommer 1941: An einem Samstagabend begleitet Jacob Shepetinski seine Freundin nach Hause und kehrt beschwingten Herzens ins Haus seiner Tante zurück. Mitten in der Nacht wird er durch Explosionen und Gewehrfeuer geweckt – der deutsche Überfall auf Polen hat begonnen, der sein Leben von Grund auf verändert. Er kommt ins Ghetto, wo ein deutscher Unteroffizier ihm das Leben rettet, dann überlebt er – wie durch ein Wunder – eine Massenerschießung, kriecht nachts aus der Grube und schließt sich den Partisanen an, wird Kämpfer in der russischen Armee. Nach seiner Entlassung wird er im stalinistischen Russland zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt, kommt hinter den nördlichen Ural, dann fünf Jahre in die Verbannung. Endlich frei, hält Jacob Shepetinski, zweimal dem sicheren Tod entkommen, als 'Delegierter dieser Toten' seine Erinnerungen fest. Bewegend, nüchtern und packend geschrieben – die Erfahrungen eines Lebens in den Grauen zweier totalitärer Regime. 'Die Jacobsleiter' erzählt eine Geschichte, die man so noch nicht gehört hat.

Product details

Authors Jacob Shepetinski
Assisted by Michael Anderau (Translation)
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783907576786
ISBN 978-3-907576-78-6
No. of pages 204
Dimensions 141 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 287 g
Illustrations m. Fotos u. Dok.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Konzentrationslager : Berichte, Erinnerungen, Straflager : Berichte, Erinnerungen, Gulag, Shoah

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.