Read more
Ausgehend von einer professionellen Analyse eindrucksvoller Beispielbilder - mit Skizzen zum Bildaufbau und ausführlicher Erläuterung - wird das Basis-Know-how brillanter Aufnahmen anschaulich vermittelt. Wichtige Bildgestaltungs-möglichkeiten werden durch die Gegenüberstellung gelungener und weniger gelungener Fotos leicht nachvollziehbar illustriert. Darüber hinaus erfahren Sie aus erster Hand das Wesentliche über die elementaren Aufnahmetechniken der Natur- und Tierfotografie (Belichtung, Schärfentiefe, Weißabgleich und passende Datenformate). Abgerundet wird das einmalige Werk durch Profitipps zur gekonnten Bildnachbearbeitung am PC sowie zur beeindruckenden Präsentation Ihrer Meisterwerk.
About the author
Ingo Seehafer, Jahrgang 1961, studierte Chemie- und Umwelttechnik, sowie Fotografie an der Kunstschule Zürich. Seit 2002 ist er freischaffender Naturfotograf und Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT). Fotografische Schwerpunkte: Natur und Leben im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich; Helgolands fantastische Tierwelt; Beziehung von Mensch und Natur; Lebensräume aus zweiter Hand; Spaniens Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen.