Sold out

Der Altar als Bühne - Die Kollegienkirche als Aufführungsort der Salzburger Festspiele. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wird der sakral konnotierte und rituell genutzte Raum zu einem wichtigen Bezugspunkt für das zeitgenössische Theater: 1922 etablieren Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal im Rahmen der Salzburger Festspiele die barocke Salzburger Kollegienkirche als Aufführungsort für das Salzburger Große Welttheater. Sie begründen damit eine Tradition des Kirchenraumspiels, die 1969 mit der Inszenierung der Rappresentatione di Anima e di Corpo fortgeführt wird und mit George Taboris Inszenierung des Buchs mit sieben Siegeln (1987) in einen der größten Theaterskandale der ausgehenden 1980er Jahre mündet. Am Beispiel der unterschiedlichen Kirchenrauminszenierungen von den zwanziger Jahren bis in die Gegenwart wird das komplexe Verhältnis von Inszenierung, Raum und Rezeption ausgelotet, das raumsemantische Verschiebungspotenzial zwischen Theater- und Sakralraum untersucht und ein wichtiges Kapitel der Salzburger Festspielgeschichte aus der Perspektive ihrer vielfältigen Ritualisierungsstrategien aufgearbeitet.

Product details

Authors Constanze Schuler
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783772082146
ISBN 978-3-7720-8214-6
No. of pages 300
Weight 396 g
Series Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
Mainzer Forschungen zu Drama und Theater 37
Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
Subject Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.