Read more
Ralph Schraivogel (geb. 1960 in Zürich) ist einer der bekanntesten Schweizer Plakatgestalter der Gegenwart.In den frühen 90er Jahren hat er sich rasch einen Namen gemacht mit experimentellen Plakaten, die klassisches Handwerk mit computerbasierten Entwurfsmethoden verbinden. Visuell unverwechselbar werden seine Werke durch komplexe Strukturmuster und den Umgang mit Fotografie. Interpretationskraft und die Reduktion auf wesentliche Inhalte zeichnen seine Arbeiten besonders aus.Seine Werke werden international ausgestellt und mit zahlreichen Preisen geehrt. Im Rahmen der Poster Collection ist dies die erste Über-sicht über sein Werk. Die Publikation enthält seine wichtigsten Plakate und informiert detailliertüber seine Arbeitsmethoden.
About the author
Rolf Massin wurde 1939 in Teplitz bei Prag geboren. Nach dem Studium der Philologie in Münster, London und Dijon folgte die Promotion in Philosophie. Er betreute im Auftrag des Auswärtigen Amtes über viele Jahre afrikanische Deutschlehrer in Obervolta und Senegal. Der Studiendirektor i. R. ist derzeit für den Verband Deutscher Sprache (VDS) Regional-vorsitzender für Südfrankreich, darüber hinaus war er mehr als 20 Jahre 1. Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung europäischer Städtepartnerschaften. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes fungierte Rolf Massin als Co-Autor eines vierbändigen Lehrwerks. Darüber hinaus veröffentlichte er u. a. diverse Schriften zur Entwicklungspolitik, Deutsch als Fremdsprache, ferner zur Städtepartner-schaftsbewegung. In seiner Jugend war Rolf Massin ein erfolgreicher Leichtathlet und Handballspieler, der sich später als Initiator von internationalen Jugendaustauschen einen Namen machte. Der Studiendirektor i. R. ist derzeit für den Verband Deutscher Sprache (VDS) Regionalvorsitzender für Südfrankreich sowie Ehrenvorsitzender der Gesellschaft zur Förderung europäischer Städtepartnerschaften.
Summary
Ralph Schraivogel (geb. 1960 in Zürich) ist einer der bekanntesten Schweizer Plakatgestalter der Gegenwart.
In den frühen 90er Jahren hat er sich rasch einen Namen gemacht mit experimentellen Plakaten, die klassisches Handwerk mit computerbasierten Entwurfsmethoden verbinden. Visuell unverwechselbar werden seine Werke durch komplexe Strukturmuster und den Umgang mit Fotografie. Interpretationskraft und die Reduktion auf wesentliche Inhalte zeichnen seine Arbeiten besonders aus.
Seine Werke werden international ausgestellt und mit zahlreichen Preisen geehrt. Im Rahmen der Poster Collection ist dies die erste Über-sicht über sein Werk. Die Publikation enthält seine wichtigsten Plakate und informiert detailliert
über seine Arbeitsmethoden.