Read more
König Herodes hört den wunderbaren Gesang der Nachtigall - und vergisst, dass er seine Soldaten ausschicken wollte, um das Kind in Betlehem zu töten. Ein Wüstenfuchs begleitet die schwangere Maria durchs Bergland zu Elisabet, eine Heuschrecke zeigt den Weg durch die Wüste nach Ägypten. - In einer Reihe kurzer Weihnachtslegenden werden Tiere zu Mitspielern und Helfern der biblischen Gestalten. In den längeren Erzählungen begegnen der Schafsdieb Aurelius oder die kleine Bettlerin Rahel dem Kind in der Krippe, und ihr Leben wird neu. Die stumme Marie, die den Sterndeutern den Weg zeigt, findet ihre Sprache wieder, die alte Hirtenfrau Rosa ist plötzlich überzeugt, dass es Engel gibt. Die biblischen Weihnachtserzählungen nach Lukas und Matthäus werden neu lebendig: in spannenden, stimmungsvollen Vorlesegeschichten für Erwachsene und für Kinder - illuminiert mit Ausschnitten aus Druckgrafiken von Albrecht Dürer.
List of contents
König Herodes hört den wunderbaren Gesang der Nachtigall immer wieder und vergisst dabei, dass er seine Soldaten ausschicken wollte, um das Kind, das in Bethlehem geboren wurde, zu töten. Ein Wüstenfuchs begleitet die schwangere Maria auf ihrem Weg durchs Bergland zu Elisabet. So werden in einer Reihe kurzer Weihnachtsgeschichten Tiere zu Mitspielern und Helfern der biblischen Gestalten. In den längeren Erzählungen begegnen der Schafsdieb Aurelius oder die kleine Bettlerin Rahel dem Kind in der Krippe ihr Leben wird neu. Die stumme Marie, die den Sterndeutern den Weg zeigt, findet ihre Sprache wieder; die alte Hirtenfrau Rosa ist plötzlich überzeugt, dass es Engel gibt; zusammen mit einem Kind findet auch sie den Weg zur Krippe. Die biblischen Weihnachtserzählungen nach Lukas und Matthäus werden wieder lebendig in spannenden, stimmungsvollen Vorlesegeschichten, für Erwachsene und für Kinder geeignet.
About the author
Dr. phil. Regine Schindler, lebt als freie Schriftstellerin am Zürichsee. Sie hat zahlreiche Kinderbücher geschrieben. Im Mittelpunkt ihrer literarischen und theoretischen Publikationen stehen Themen der christlichen Kindererziehung und der christlichen Kinderliteratur. Dafür erhielt sie von der Universität Zürich den Dr. theol. h. c..
Summary
König Herodes hört den wunderbaren Gesang der Nachtigall – und vergisst, dass er seine Soldaten ausschicken wollte, um das Kind in Betlehem zu töten. Ein Wüstenfuchs begleitet die schwangere Maria durchs Bergland zu Elisabet, eine Heuschrecke zeigt den Weg durch die Wüste nach Ägypten. – In einer Reihe kurzer Weihnachtslegenden werden Tiere zu Mitspielern und Helfern der biblischen Gestalten. In den längeren Erzählungen begegnen der Schafsdieb Aurelius oder die kleine Bettlerin Rahel dem Kind in der Krippe, und ihr Leben wird neu. Die stumme Marie, die den Sterndeutern den Weg zeigt, findet ihre Sprache wieder, die alte Hirtenfrau Rosa ist plötzlich überzeugt, dass es Engel gibt. Die biblischen Weihnachtserzählungen nach Lukas und Matthäus werden neu lebendig: in spannenden, stimmungsvollen Vorlesegeschichten für Erwachsene und für Kinder – illuminiert mit Ausschnitten aus Druckgrafiken von Albrecht Dürer.