Fr. 28.90

Anthropologie - Menschenbilder in der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit. Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit. Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit. Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit.

About the author

Dr. rer. soc. Johannes Schilling, Jg. 1940, ist Professor im Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule Düsseldorf. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Jugendarbeit, Freizeitpädagogik, Didaktik/Methodik der Sozialen Arbeit.

Product details

Authors Johannes Schilling
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2001
 
EAN 9783497018215
ISBN 978-3-497-01821-5
No. of pages 300
Dimensions 139 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 378 g
Illustrations m. Abb.
Series Studienbücher für Soziale Berufe
Studienbücher für soziale Berufe
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.