Sold out

Implizites Wissen - Phänomen und Erfolgsfaktor Neurobiologische und soziokulturelle Grundlagen Möglichkeiten problembewussten Gestaltens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Stellenwert des so genannten impliziten bzw.'stillen'Wissens für die Erfolgs- und Wettbewerbsposition von Unternehmen wird gemeinhin unterschätzt. Herkömmliche Vorstellungen von Wissensmanagement sind zudem nur bedingt in der Lage, den Eigenheiten dieser Wissenskategorie angemessen Rechnung zu tragen. Nach Beschreibung des Phänomens und seiner Charakterisierung als Erfolgsfaktor werden dessen neurobiologische und soziokulturelle Grundlagen erörtert. Dabei wird unter anderem dem Zusammenhang zwischen implizitem Wissen und Intuition nachgegangen. Den breitesten Raum nehmen Gestaltungsfragen ein: Wie eine Umwandlung in Unternehmenswissen erfolgen kann, welche Bedeutung dabei unternehmenskulturellen Faktoren zukommt und welche Anreize und strukturellen Regelungen der so genannten Wissensexternalisierung förderlich sind. Schließlich wird dargelegt, dass ältere Mitarbeiter im personalpolitischen Kalkül besonderer Beachtung bedürfen.

Product details

Authors Günther Schanz
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866180079
ISBN 978-3-86618-007-9
No. of pages 140
Weight 194 g
Illustrations m. Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.