Read more
»Ein Buch, das Eltern wie Kinder mit Vergnügen lesen werden.« Die Rheinpfalz
Eines Abends sitzen Mama und Papa zusammen im Wohnzimmer. Papa strickt, Mama liest Zeitung. Ein gemütlicher Abend. Da sagt der Mann zu seiner Frau: »Wir haben fast alles, doch etwas fehlt uns noch.« Die Frau nickt. »Du hast recht, wir haben kein Haustier.« Und da sie weder einen Hund haben wollen, der aus dem Maul stinkt, noch eine Katze, die nicht bei Fuß geht und nie macht, was man will, entscheiden sie sich für einen Papagei.
Denn: Papageien sind klug, können Diebe in Schach halten und vor allem fehlerfreie Sätze sprechen. Das hätte Lisa den beiden auch sagen können. Zu dumm, dass dieser Papagei eine Ausnahme ist und partout nicht sprechen will! Warum der Papagei nicht spricht, weiß Lisa auch. Aber sie fragt ja keiner!
About the author
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den "Nelly-Sachs-Preis" der Stadt Dortmund, 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet und 2015 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".
Wolf Erlbruch, geboren 1948, ist Professor für Illustration an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er für sein Gesamtwerk den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises, 2006 den Hans Christian Andersen Preis und im Jahr 2014 den e.o.plauen-Preis.