Read more
Die Löwen des Circus Samani sind alt und zahnlos, Elefanten gibt es schon lange keine mehr, und die Artisten sind müde. Da bekommt der Direktor Valentin einen Brief aus Arabien. Sein todkranker und reicher Freund Nabil lädt ihn in den Orient ein, damit der Circus, solange Nabil noch zu leben hat, für ihn spielt. Ein ernstgemeintes Angebot? Valentin verschafft sich Klarheit und so beginnt eine aufregende Reise zwischen Nacht und Morgen.
About the author
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den "Nelly-Sachs-Preis" der Stadt Dortmund, 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet und 2015 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".
Report
"Dieser Rafik Schami macht süchtig." Angelika Ohland, Das Sonntagsblatt, 09.02.96 "Ein spannendes, wunderschön erzähltes Buch, in dem die einzelnen Geschichten wie Seifenblasen schillern." Brigitte, 04.10.95 "Was für ein Witz, welcher Humor! Was für eine Erzählkunst!" Gundel-Marie Busse, Main-Echo, 10.01.97 "Rafik Schami hat viel zu erzählen und er tut dies unnachahmlich reich und gut." Philipp Wegenast, Eselsohr, 10/95