Sold out

Cura dabit faciem - Kosmetik im Altertum - Literarische, kulturhistorische und medizinische Aspekte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Körperpflege und mit ihr der Kosmetik kam schon in den frühen Kulturen eine hohe Bedeutung im täglichen Leben der Menschen zu. Ausgehend von einer eher funktionalisierten Körperpflege im alten Ägypten wird die zunehmende Verselbständigung der Kosmetik als literarisches Motiv unterschiedlicher Gattungen im antiken Griechenland und Rom bis ins frühe Christentum nachgezeichnet. Bei genauerer Betrachtung der Texte im Rahmen der jeweiligen gattungsbedingten Intention ergeben sich infolge der Untrennbarkeit von Kosmetik und Dermatologie in der Antike auch zahlreiche Berührungspunkte mit der Medizingeschichte.

Product details

Authors Maren Saiko
Publisher WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2008
 
EAN 9783884767566
ISBN 978-3-88476-756-6
No. of pages 392
Weight 640 g
Series Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium (BAC)
Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium (BAC)
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.