Sold out

Revision des Rechnungswesens - Erarb. im Arbeitskreis 'Revision d. Finanz- u. Rechnungswesens' d. Dtsch. Inst. f. Interne Revision

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Rechnungswesen zählt mit zu den wesentlichen Prüfungsgebieten der Internen Revision. Es dokumentiert die Werteflüsse im Unternehmen und liefert damit Informationen zur Beurteilung und Steuerung des Unternehmensgeschehens. Insofern ist das Rechnungswesen Grundlage für das Controlling und das darauf aufbauende Frühwarnsystem. Der Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. legt mit diesem neu bearbeiteten Prüfungsleitfaden eine grundlegende Darstellung revisorischer Fragestellungen in Geschäftsbuchhaltung und Kostenrechnung vor. Die Schwerpunkte der Veröffentlichung liegen bei Aspekten einer wirtschaftlichen, ordnungsgemäßen und zielführenden Funktionserfüllung (auch im Rahmen von Prozessketten). Innerhalb des Abschnitts Kostenrechnung werden mit Blick auf ein wirksames Controlling zur Kostenplanung und Kostenkontrolle detaillierte Prüfungsansätze aufgezeigt. Ergänzt wird dieser Leitfaden durch Ausführungen zur gesetzliche vorgeschriebenen Aufbewahrung von Unterlagen. Kapitelübersicht:Geschäftsbuchhaltung, Hauptbuchhaltung, Kontokorrentbuchhaltungen, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation)

Product details

Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783503058907
ISBN 978-3-503-05890-7
No. of pages 88
Weight 164 g
Series IIR-Schriftenreihe
IIR Schriftenreihe
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.