Fr. 178.00

Rechtspluralismus in der Islamischen Welt - Gewohnheitsrecht zwischen Staat und Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band untersucht die Beziehungen zwischen staatlichem (kolonialem und post-kolonialem) Recht, islamischem Recht und Gewohnheitsrecht in der islamischen Welt. Die geographische Spannbreite der zwanzig Beiträge reicht vom muslimischen Andalusien und Nordafrika über das osmanische Südosteuropa, den Jemen, Iran, Afghanistan, den Nordkaukasus und Mittelasien bis nach Uighurien (China) und Indonesien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den muslimischen Gesellschaften des Russischen Reichs bzw. der ehemaligen Sowjetunion, deren reiche regionale Rechtstraditionen in der allgemeinen Diskussion um den Rechtspluralismus bislang kaum Beachtung fanden. Der vergleichende Ansatz zeigt nicht nur zahlreiche Parallelen in den Entwicklungen auf, sondern bietet auch einen Einblick in die unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen von Rechtsanthropologen, Islamwissenschaftlern, Historikern und Juristen in Ost und West.

About the author

Maurus Reinkowski (Prof. Dr.) beschäftigt sich mit dem Nahen Osten in der Gegenwart und der osmanischen Geschichte. Er unterrichtet an der Universität Freiburg.

Report

"... ein anspruchsvolles, interessantes und aktuelles Thema."
Tilmann Seidensticker in: Der Islam 1/2008
"Der hier vorgelegte Band bietet [...] viele neue Ansätze zur Bestimmung und zur Erforschung rechtspluraler Konstellationen in muslimischen Gesellschaften."
Stephan Conermann in: http://www.sehepunkte.de/2008/04/14434.html
"Der vorliegende Band stellt einerseits eine gute Einführung in den gegenwärtigen Debattenstand über das Gewohnheitsrecht dar und ist andererseits eine einmalige Möglichkeit, an einer Stelle sich Kenntniss über die zahlreichen historischen und aktuellen Einflüsse und Praktiken dieses Rechts zu verschaffen."
In: Orientalistische Literaturzeitung 1/2006

Product details

Assisted by Michae Kemper (Editor), Michael Kemper (Editor), Reinkowski (Editor), Reinkowski (Editor), Maurus Reinkowski (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783110184556
ISBN 978-3-11-018455-6
No. of pages 378
Dimensions 164 mm x 28 mm x 235 mm
Weight 680 g
Series Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients
Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients, Neue Folge
Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients, Neue Folge
ISSN
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.