Fr. 210.00

Reactive Distillation - Status and Future Directions

English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Reaktivdestillation ist eine vielversprechende Alternative zu konventionellen Produktionsabläufen von Reaktion und Destillation. In einer Reaktivdestillationskolonne werden die chemische Umsetzung und die destillative Trennung des Produktgemisches simultan durchgeführt. Durch diese Integrationsstrategie können Einschränkungen aufgrund der chemischen Gleichgewichtslage überwunden, höhere Selektivitäten erreicht und die Reaktionswärme direkt für die Destillation genutzt werden. Dadurch wird die Prozesseffizienz erhöht und die Investitions- und Betriebskosten lassen sich deutlich reduzieren.
Anerkannte internationale Experten aus Industrie und Hochschule beschreiben in diesem Buch den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungsrichtungen (Einsatzgebiete, Design, Analyse, Prozessführung) des Verfahrens.
Teil I behandelt unterschiedliche industrielle Anwendungen und deckt sowohl etablierte Prozesse großen Maßstabs als auch neue Reaktionssysteme mit hohem Zukunftspotential ab. Analy se und Führung des komplexen dynamischen und stationären Prozessverhaltens reaktiver Destillationsprozesse werden in Teil II beschrieben. Teil III konzentriert sich auf den Entwurf geeigneter Kolonnenkonfigurationen und deren internen Aufbau, während Teil IV wichtige Details der Beschreibung reaktiver Phasengleichgewichte sowie mikro- und makrokinetische Aspekte chemischer Reaktionen behandelt.
Das Buch ist essentielle Lektüre für Chemie- und Prozessingenieure in Forschung und Entwicklung, die sich auf dem innovativen Gebiet der Reaktivdestillation einen aktuellen Wissensstand verschaffen wollen. Darüber hinaus kann es als ergänzendes Lehrmaterial für fortgeschrittene Studenten chemischer und technischer Fachrichtungen dienen.

List of contents

PART I INDUSTRIAL APPLICATIONS
INDUSTRIAL APPLICATIONS OF REACTIVE DISTILLATION
REACTIVE DISTILLATION PROCESS DEVELOPMENT IN THE CHEMICAL PROCESS INDUSTRIES (SHOEMAKERS ET AL.)
APPLICATION OF REACTIVE DISTILLATION AND STRATEGIES IN PROCESS DESIGN (TUCHLENSKI ET AL.)
PART II PHYSICOCHEMICAL FUNDAMENTALS
THERMODYNAMICS OF REACTIVE SEPARATIONS
IMPORTANCE OF REACTION KINETICS FOR CATALYTIC DISTILLATION PROCESSES
PART III PROCESS DESIGN
FEASIBILITY AND PROCESS ALTERNATIVES FOR REACTIVE DISTILLATION (DOHERTY ET AL.)
HARDWARE SELECTION AND DESIGN ASPECTS FOR REACTIVE DISTILLATION COLUMNS (KRISHNA)
DEVELOPMENT OF UNSTRUCTURED CATALYTIC PACKINGS FOR REACTIVE DISTILLATION PROCESSES (KUNZ, HOFFMANN)
PART IV MODELLING AND PROCESS CONTROL
MODELLING OF HOMOGENEOUS AND HETEROGENEOUS REACTIVE DISTILLATION PROCESSES (TAYLOR, KRISHNA)
NONLINEAR DYNAMICS AND CONTROL OF REACTIVE DISTILLATION PROCESSES (KIENLE, MARQUARDT)

Summary

Reaktivdestillation ist eine vielversprechende Alternative zu konventionellen Produktionsabläufen von Reaktion und Destillation. In einer Reaktivdestillationskolonne werden die chemische Umsetzung und die destillative Trennung des Produktgemisches simultan durchgeführt. Durch diese Integrationsstrategie können Einschränkungen aufgrund der chemischen Gleichgewichtslage überwunden, höhere Selektivitäten erreicht und die Reaktionswärme direkt für die Destillation genutzt werden. Dadurch wird die Prozesseffizienz erhöht und die Investitions- und Betriebskosten lassen sich deutlich reduzieren.
Anerkannte internationale Experten aus Industrie und Hochschule beschreiben in diesem Buch den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungsrichtungen (Einsatzgebiete, Design, Analyse, Prozessführung) des Verfahrens.
Teil I behandelt unterschiedliche industrielle Anwendungen und deckt sowohl etablierte Prozesse großen Maßstabs als auch neue Reaktionssysteme mit hohem Zukunftspotential ab. Analyse und Führung des komplexen dynamischen und stationären Prozessverhaltens reaktiver Destillationsprozesse werden in Teil II beschrieben. Teil III konzentriert sich auf den Entwurf geeigneter Kolonnenkonfigurationen und deren internen Aufbau, während Teil IV wichtige Details der Beschreibung reaktiver Phasengleichgewichte sowie mikro- und makrokinetische Aspekte chemischer Reaktionen behandelt.
Das Buch ist essentielle Lektüre für Chemie- und Prozessingenieure in Forschung und Entwicklung, die sich auf dem innovativen Gebiet der Reaktivdestillation einen aktuellen Wissensstand verschaffen wollen. Darüber hinaus kann es als ergänzendes Lehrmaterial für fortgeschrittene Studenten chemischer und technischer Fachrichtungen dienen.

Additional text

From reviews to the project proposal:

"... The author list is excellent. Essentially all of them are respected academics or industrialists. Probably the best I have ever seen in this area ..."
(University of Amherst, Massachussetts, USA)

"... There is great need of design knowledge on reactive distillation. The proposed book covers most of the important aspects. They have not been collected and presented in a coherent form earlier. Designers and industrial operators would find it valuable, also it might be used in education. The authors are very qualified..."
(Helsinki University of Technology, Finland)

"... Professor Sundmacher is known worldwide and respected because of his fundamental research and a lot of publications on this topic. The reputation of the editor is excellent ..."
(SASOL Germany GmbH, Germany)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.