Fr. 83.80

Römische Inquisition und Indexkongregation, Grundlagenforschung 1701-1813: Register 1701-1813

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewusstsein zur Inquisition. Doch wie sieht es mit der historischen Wirklichkeit aus? In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten, groß angelegten Forschungsprojekt wird eine Aufarbeitung der Geschichte der Buchzensur von Römischer Inquisition und Indexkongregation (1542 bis 1966) angegangen. Durch fundierte Archivstudien sowie durch akribische Detailarbeit gelingt es erstmals, die konkrete Arbeit beider Kongregationen zu dokumentieren. 2005 wurden die Bände für den Zeitraum 1814 bis 1917 präsentiert. Nun liegen für die Zeit von 1701 bis 1813 sechs weitere Bände vor. Alle in Rom verhandelten Bücher, egal aus welchem Wissens- und Wissenschaftsbereich, alle Gutachter und alle Urteile zur Buchzensur werden in einem interdisziplinär nutzbaren und international ausgerichteten Grundlagenwerk zugänglich gemacht. Einen Schlüssel zu den fünf Bänden liefert der Registerband. Er stellt die Verbindung zwischen den drei Säulen der Grundlagenforschung her. Die wichtigsten Informationen aus Systematischen Repertorium, Prosopographie und Bandi-Edition findet man hier in übersichtlicher Form zusammengefasst: Sitzungsdaten und verhandelte Werke, Zensoren und ihre Zensuren, Verbotsplakate und Archiv-Signaturen. Der Benutzer kann mit einem Blick erkennen, wer sich etwa mit welchem Buch beschäftigt hat oder wie vielfältig die Gutachtertätigkeit einer bestimmten Person war. Mit diesem wichtigen Hilfsmittel wird die Geschichte von Inquisition und Indexkongregation im 18. Jahrhundert erschlossen und für die weitere Forschung fruchtbar gemacht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.