Fr. 159.00

Wirtschaftsmediation

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zum Werk
F r die Rechtsanwaltschaft bietet die Wirtschaftsmediation ein interessantes und lukratives Gesch ftsfeld. Sie k nnen als Mediatorinnen und Mediatoren oder als Vertreterinnen und Vertreter einer Streitpartei Teilnehmende einer Wirtschaftsmediation sein.
Der Autor, selbst ein erfahrener Mediator, gibt zahlreiche Tipps, Hinweise und Formulierungshilfen. Dazu z hlt auch ein Mustervertrag eines Mediators mit den Auftraggebenden und ein Vertragsmuster f r den Abschluss einer erfolgreichen Mediation.

Inhalt

  • Verhandlungstheoretische Grundlagen der Mediation
  • Einleitung des Verfahrens
  • Verfahrensablauf (5-Phasen-Modell)
  • Kosten der Mediation
  • Vor- und Nachteile der Mediation
  • Mediation durch G terichter
Die Darstellung orientiert sich am tats chlichen Ablauf eines Mediationsverfahrens. So ist immer ein schneller Einstieg an der richtigen Stelle m glich.

Vorteile auf einen Blick
  • lukratives Gesch ftsfeld f r Wirtschaftsanwaltschaft
  • mit Vertragsmustern, Formulierungshilfen und Praxistipps
  • mit Kurzkommentierung des Mediationsgesetzes

Zur Neuauflage
Im Mittelpunkt der Neuauflage stehen das Mediationsgesetz und seine Folgen in der Praxis. Die Neuauflage bietet dabei auch eine in die Darstellung integrierte Kurzkommentierung des Mediationsgesetzes.
Schlie lich wird auch die bereits 2017 in Kraft getretene ZMediatAusbV eingearbeitet. Diese Verordnung regelt die Modalit ten einer Zertifizierung als Mediatorin/Mediator.

Zielgruppe
F r Rechtsanwaltschaft, G terichterschaft, Justiziariate sowie Mediatorinnen und Mediatoren.

Summary

Zum Werk
Fr die Rechtsanwaltschaft bietet die Wirtschaftsmediation ein interessantes und lukratives Gesch�ftsfeld. Sie k�nnen als Mediatorinnen und Mediatoren oder als Vertreterinnen und Vertreter einer Streitpartei Teilnehmende einer Wirtschaftsmediation sein.
Der Autor, selbst ein erfahrener Mediator, gibt zahlreiche Tipps, Hinweise und Formulierungshilfen. Dazu z�hlt auch ein Mustervertrag eines Mediators mit den Auftraggebenden und ein Vertragsmuster f�r den Abschluss einer erfolgreichen Mediation.

Inhalt

  • Verhandlungstheoretische Grundlagen der Mediation
  • Einleitung des Verfahrens
  • Verfahrensablauf (5-Phasen-Modell)
  • Kosten der Mediation
  • Vor- und Nachteile der Mediation
  • Mediation durch G�terichter
Die Darstellung orientiert sich am tats�chlichen Ablauf eines Mediationsverfahrens. So ist immer ein schneller Einstieg an der richtigen Stelle m�glich.

Vorteile auf einen Blick
  • lukratives Gesch�ftsfeld f�r Wirtschaftsanwaltschaft
  • mit Vertragsmustern, Formulierungshilfen und Praxistipps
  • mit Kurzkommentierung des Mediationsgesetzes

Zur Neuauflage
Im Mittelpunkt der Neuauflage stehen das Mediationsgesetz und seine Folgen in der Praxis. Die Neuauflage bietet dabei auch eine in die Darstellung integrierte Kurzkommentierung des Mediationsgesetzes.
Schlie�lich wird auch die bereits 2017 in Kraft getretene ZMediatAusbV eingearbeitet. Diese Verordnung regelt die Modalit�ten einer Zertifizierung als Mediatorin/Mediator.

Zielgruppe
F�r Rechtsanwaltschaft, G�terichterschaft, Justiziariate sowie Mediatorinnen und Mediatoren.

Product details

Authors Jörg Risse
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783406596766
ISBN 978-3-406-59676-6
No. of pages 678
Dimensions 179 mm x 43 mm x 247 mm
Weight 1366 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Mediation, Verhandlung, Mediator, W-RSW_Rabatt, Außergerichtliche Streitbeilegung, Vergleichsvertrag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.