Sold out

Eine theoretisch-empirische Analyse der Führung und Kooperation in Beschäftigungsbetrieben - Dipl.-Arb.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Beschäftigungsbetriebe stellen eine besondere Maßnahmenform der aktiven Arbeitsmarktpolitik dar und widmen sich der beruflichen und sozialen Integration langzeitbeschäftigungsloser Personen. Die Besonderheit dieser Beschäftigungsbetriebe liegt in der Zusammensetzung des Personals, das auf der einen Seite aus den langzeitbeschäftigungslosen Personen, die ein einjähriges Transitarbeitsverhältnis eingehen, und den Schlüsselkräften, dem fixen Personal wie zB. Sozialarbeitern oder Facharbeitern, besteht. Die betriebliche und persönliche Beziehung zwischen den Transitarbeitskräften und ihren Vorgesetzten, den Schlüsselkräften, entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Integration der MaßnahmenteilnehmerInnen in den Regelarbeitsmarkt. Auch die Beziehungen und die Kooperation zwischen den Schlüsselkräften, die sich in verschiedene Gruppen unterteilen lassen, sind von besonderer Art und bieten reichlich Raum für Konflikte, die aber nicht immer nur negative Auswirkungen zeigen müssen

Product details

Authors Jan Riepl
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783854875819
ISBN 978-3-85487-581-9
No. of pages 113
Weight 160 g
Illustrations m. 7 Abb.
Series Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.