Read more
Gespenster faszinieren Kinder. Das Thema fördert die Lesemotivation und bietet viele kreative, musische und ästhetische Anreize für Ihre Unterrichtsgestaltung. Die abwechslungsreichen Kopiervorlagen des Materials lassen sich fächerübergreifend zum Mathematik-, Musik- und Kunstunterricht einsetzen.
Über die Bildbetrachtung eines Werks von Paul Klee werden die Kinder an die Ästhetik moderner Kunst herangeführt und für eine Wertschätzung dieser Ausdrucksformen sensibilisiert. Die Unterrichtsmaterialien greifen die Inhalte und Themen der einzelnen Kapitel auf und vertiefen sie. Sie ermöglichen eine intensive Textarbeit, die handlungsorientierte Bearbeitung wie auch eine schriftliche Fixierung der Erkenntnisse aus Gesprächsrunden.
About the author
Sabine Scholbeck, geboren 1958 in München, wuchs in Neufahrn/Freising auf. Sie studierte Grafik-Design an der Meisterschule für Mode in München. Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst freiberuflich, bevor sie eine Pause einlegte, um ihre drei Töchter großzuziehen. Anschließend begann sie als Illustratorin für verschiedene Verlage zu arbeiten. Neben der Familie und dem Beruf verbringt sie ihre freie Zeit gerne mit Lesen, Gärtnern, Musik hören, Spaziergängen in der Natur, Spielen, Backen und Basteln. Zudem reist sie gerne und interessiert sich für Archäologie und Paläontologie. Ihre Illustrationen sollen nicht nur lehrreich und pädagogisch wertvoll sein, sondern auch und vor allem zum Suchen, Entdecken, Schmunzeln, sich erinnern und verweilen anregen. Bücher sind für sie wie Musik, Vogelgezwitscher, Sonne und gute Luft: einfach lebenswichtig!
Ingrid Uebe ist in Essen aufgewachsen. Nach dem Abitur arbeitete sie als Kulturredakteurin bei der Neuen Ruhr Zeitung, als Pressereferentin und freie Journalistin. Sie ist gelernte Journalistin und hat für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunkanstalten gearbeitet. Seit 1977 wurden von ihr - neben Hörspielen - mehr als 80 Kinderbücher veröffentlicht. Sie liebt Gruselgeschichten - als Leserin genauso wie als Schreiberin.