Sold out

Hockenheimring - Die Geschichte der legendären Rennstrecke

German · Hardback

Description

Read more

Vor 75 Jahren begann in der kurpfälzischen Kleinstadt Hockenheim das Abenteuer, eine Rennstrecke zu bauen und zu betreiben. Der am 29. Mai 1932 eröffnete Kurs bestand zunächst aus ungeteerten Forstwegen. Die ursprünglich als reine Motorradrennstrecke konzipierte Piste war indes bald auch Schauplatz von Rennwagentests und Automobilrennen, ehe 1957 beim ersten Motorrad-Grand Prix auch die internationale Welt des Motorsports im beschaulichen Hockenheim Einzug hielt. Als der Bau der Autobahn Mannheim - Heilbronn Anfang der 1960er-Jahre den alten Straßenkurs zerschnitt, entstand als Kompensation für die betroffene Rennstadt eine neue, permanente Rennstrecke, das Motodrom, alsbald Schauplatz dramatischer Geschehnisse: von Jim Clarks tragischem Unfalltod am 7. April 1968 über den letzten Grand Prix-Sieg von Jochen Rindt bei der Hockenheimer Formel 1-Premiere im Jahre 1970, von den Erfolgen von Zweiradartisten wie Giacomo Agostini, Barry Sheene und Toni Mang über die Triumphfahrten eines Ayrton Senna bis hin zu den Zeiten der "Rotkäppchen"-Pilgerfahrten bei den alljährlichen Michael Schumacher-Festspielen im Motodrom.

Eberhard Reuß, präsentiert Bilder, Dokumente, Anekdoten und Erinnerungen aus 75 Jahren Hockenheimring.

Product details

Authors Eberhard Reuß
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2008
 
EAN 9783768819671
ISBN 978-3-7688-1967-1
No. of pages 220
Weight 1276 g
Illustrations m. zahlr. Farb- u. SW-Abb.
Subject Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.