Sold out

Die Phrasendrescher - Wie unsere Eliten uns sprachlich verblöden

German · Hardback

Description

Read more

»Man gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.«Arthur Schopenhauer.
Sie »brezeln« ihre Texte so lange auf, bis niemand mehr ein Wort versteht. Sie formulieren Nichtigkeiten, als seien es Perlen der Erkenntnis. Sie dreschen so lange leeres Stroh, bis ihren Zuhörern die Augen tränen. Politiker, Wissenschaftler, Journalisten, Betriebswirte, Marketing-Experten oder PR-Fachleute - sie alle beherrschen es perfekt: das Dreschen hohler Phrasen, das »Dummdeutsch«, wie Eckhard Henscheid es nannte. Markus Reiter macht mobil gegen den Unsinn und Irrsinn der Blähsprache. Er präsentiert den schlimmsten Wortmüll, entlarvt die unerträglichsten Phrasendrescher und warnt vor »Denglisch«. Sein Ausweg aus dem Dilemma: Mit sieben Regeln für klare Worte können wir die sprachliche Verblödung durch die Eliten stoppen.
»Wer's nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er's einfach sagen kann.«Sir Karl Popper

About the author

Markus Reiter ist Kommunikationstrainer, Journalist und Medienberater. Mit seinem Büro 'Klardeutsch' in Stuttgart unterstützt er Zeitungen, Zeitschriften und Internet-Redaktionen beim Medienwandel. Reiter hat Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Geschichte an den Universitäten Bamberg, Edinburgh und der FU Berlin mit dem Abschluss Diplom-Politologe studiert. Nach Tageszeitungs-Volontariat war er freier Mitarbeiter u. a. für das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt, die Neue Zeit und die Berliner Morgenpost. Dann PR-Berater für Politik in europäischen Projekten. 1997-2000 zunächst Reporter, dann stellvertretender Chefredakteur von Reader's Digest Deutschland. 2000-02 Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von Januar 2003 bis September 2006 war Reiter Chefredakteur und Mitglied der Geschäftsleitung einer süddeutschen Kommunikationsagentur. Markus Reiter ist Dozent in der Aus- und Weiterbildung an mehreren Journalisten-Akademien, darunter der Akademie der Bayerischen Presse, der ARD-ZDF-Medienakademie und der Akademie des Deutschen Buchhandels. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Sprache, Kommunikation und Medien veröffentlicht. Reiter lebt in Stuttgart und Berlin.

Product details

Authors Markus Reiter
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783579069777
ISBN 978-3-579-06977-7
No. of pages 142
Weight 192 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.