Sold out

Paula Modersohn-Becker

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als am 8. Februar 1876 in Dresden das Kind geboren wurde, das einmal die Malerin Paula Modersohn-Becker werden sollte, bestand das Deutsche Kaiserreich gerade fünf Jahre. Träger und Nutznießer dieses Deutschen Reiches waren in erster Linie diejenigen, die, einen Teil des Volkes absolut setzend, sich selbst als "die Gesellschaft" bezeichneten; vielschichtig in sich waren ihre verbindenden Elemente Herkunft, Besitz und Bildung. Ihre Angehörigen erkannten sich an gemeinsamen Normen und Formen, zu deren Beherrschung sie von Jugend an erzogen wurden. Daß Paula Becker zu dieser "Gesellschaft" gehörte, ist zur Kenntnis und Beurteilung ihres Wesens und Weges nicht unwichtig.

Product details

Authors Liselotte von Reinken
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783499503177
ISBN 978-3-499-50317-7
No. of pages 160
Weight 150 g
Illustrations Zahlreiche Bilddokumente
Series rororo Monographien
rororo Monographien
Subject Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.