Fr. 22.00

Entfesselte Elemente - Katastrophenbewältigung und Solidarität im Lauf der Zeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während Jahrhunderten wurden Katastrophen als Strafe Gottes verstanden; den Opfern beizustehen war Christenpflicht. Seit der Aufklärung bemühen sich die Menschen um naturwissenschaftliche Erklärungen, üben sich in Schadensvermeidung und -begrenzung und sehen sich mit Versicherungen vor.Aus Anlass ihres 200-Jahr-Jubiläums hat die Gebäudeversicherung des Kantons Bern das Historische Museum Bern mit einem namhaften Beitrag bedacht. Gemeinsam legen die beiden Institutionen diese Publikation vor. 24 Kapitel, beginnend im 14. Jahrhundert, erzählen von Grossbränden, Bergstürzen, Überschwemmungen und anderen Schadenfällen sowie von ihrer Bekämpfung, von Prävention und von solidarischer Hilfe bei der Bewältigung der Folgen.Die Gründung der Berner Brandversicherung auf das Jahr 1807 ist eine epochale Leistung, ein Zeugnis von Einsicht, Solidarität und Verantwortung. Sie steht am Anfang der grossen Institutionen, die die moderne Gesellschaftsentwicklung prägten.

Summary

Während Jahrhunderten wurden Katastrophen als Strafe Gottes verstanden; den Opfern beizustehen war Christenpflicht. Seit der Aufklärung bemühen sich die Menschen um naturwissenschaftliche Erklärungen, üben sich in Schadensvermeidung und -begrenzung und sehen sich mit Versicherungen vor.
Aus Anlass ihres 200-Jahr-Jubiläums hat die Gebäudeversicherung des Kantons Bern das Historische Museum Bern mit einem namhaften Beitrag bedacht. Gemeinsam legen die beiden Institutionen diese Publikation vor. 24 Kapitel, beginnend im 14. Jahrhundert, erzählen von Grossbränden, Bergstürzen, Überschwemmungen und anderen Schadenfällen sowie von ihrer Bekämpfung, von Prävention und von solidarischer Hilfe bei der Bewältigung der Folgen.
Die Gründung der Berner Brandversicherung auf das Jahr 1807 ist eine epochale Leistung, ein Zeugnis von Einsicht, Solidarität und Verantwortung. Sie steht am Anfang der grossen Institutionen, die die moderne Gesellschaftsentwicklung prägten.

Product details

Authors Quirinius Reichen
Assisted by Bernisches Historisches Museum (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783034008440
ISBN 978-3-0-3400844-0
No. of pages 64
Weight 380 g
Illustrations 60 meist farb. Abb.
Series Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Schweiz; Geschichte, Solidarität, Katastrophe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.