Read more
Aus dem Inhalt:
Einleitung. Ein neuer Normativismus? Jürgen Habermas und die deliberative Demokratie. Kommunitarische Politiktheorien. Zivilgesellschaft und assoziative Demokratie. Nach dem Neokorporatismus. Systemtheorie der Politik: Niklas Luhmann. Modernisierung und Postmodernisierung. Entscheiden in der Risikogesellschaft. Ein radikaler Neuansatz im feministischen Denken: Judith Butler. Theorien und Probleme des Globalisierungsprozesses. Theorien der Menschenrechte. Politik der Würde: Avishai Margalit.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Einleitung.
- Ein neuer Normativismus?
- Jürgen Habermas und die deliberative Demokratie.
- Kommunitarische Politiktheorien.
- Zivilgesellschaft und assoziative Demokratie.
- Nach dem Neokorporatismus.
- Systemtheorie der Politik: Niklas Luhmann.
- Modernisierung und Postmodernisierung.
- Entscheiden in der Risikogesellschaft.
- Ein radikaler Neuansatz im feministischen Denken: Judith Butler.
- Theorien und Probleme des Globalisierungsprozesses.
- Theorien der Menschenrechte.
- Politik der Würde: Avishai Margalit.
About the author
Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Director of Studies des internationalen Studiengangs Euroculture, an dem die Universitäten Göttingen, Groningen, Uppsala, Udine, Straßburg, Deusto Bilbao/San Sebastian, Olmütz und Krakau beteiligt sind. Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Bereiche Politische Theorie der Gegenwart, Probleme der Globalisierung und Kommunitarismus.