Sold out

Stalin und seine Henker

German · Hardback

Description

Read more

Ein Genozid unvorstellbaren Ausmaßes
Nachdem vor einigen Jahren Archive des Politbüros, des KGB und anderer Institutionen des untergegangenen Sowjetreichs für Wissenschaftler geöffnet wurden, konnte Donald Rayfield neue Erkenntnisse über Stalin und seine Henker Dserschinski, Menschinski, Jagoda, Jeschow, Berija und ihre wichtigsten Komplizen gewinnen. So entstand das beklemmende Porträt einer Epoche vom Vorabend der Oktoberrevolution bis zur Exekution Berijas im Dezember 1953 , in der ein skrupelloses Regime gegen das eigene Volk wütete.
Auf dem 20. Parteitag der KPdSU im Februar 1956 verblüffte Nikita Chruschtschow die Weltöffentlichkeit durch seine radikale Abrechnung mit Stalin und dem Stalinismus. Die Enthüllungen über grausame Willkürakte und die Massenmorde des sowjetischen Diktators waren damals noch lückenhaft. Das ganze Ausmaß der Gräuel wurde erst sichtbar, nachdem man Archive in Russland Historikern aus aller Welt zugänglich gemacht hatte. Einer von ihnen, der Londoner Professor Donald Rayfield, porträtiert nun nach intensiven Studien eines der düstersten Kapitel in der Geschichte der Sowjetunion.
Stalin und seine Henker werden mit kurzen, prägnanten Biographien vorgestellt eine Chronologie des Terrors. Der Autor aber beschreibt nicht nur das brutale wie banale, das ausschweifende wie zwielichtige Leben der Täter, sondern bringt immer wieder auch ausführliche Exkurse zur Geschichte der UdSSR. Dabei werden die Hungersnöte, die Zerschlagung des Bauernstandes, die Ermordung der alten Herrscherschicht, die Schauprozesse, die Enthauptung der Roten Armee (34000 Offiziere wurden erschossen), die Deportation von Dissidenten und die Ausrottung ethnischer Minderheiten mit einer Fülle konkreten Materials geschildert.
Rayfield musste bei den Recherchen für dieses Buch bestürzt registrieren, dass der Terror dieser barbarischen Zeit in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion verdrängt, häufig sogar geleugnet wird.

About the author

Donald Rayfield, geboren 1942, Studium an der Universität von Cambridge. Seit 1968 Professor für russische und georgische Geschichte und Literatur am Queen Mary College der Universität London. Zahlreiche Bücher, darunter eine Biographie des russischen Dichters Anton Tschechow. Für "Verdienste um die slawische Kulturen" ausgezeichnet mit dem Orden "Officer of the British Empire". Lebt mit seiner Frau in der Nähe von London.

Product details

Authors Donald Rayfield
Publisher Blessing
 
Original title Stalin and the Hangmen
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783896671813
ISBN 978-3-89667-181-3
No. of pages 617
Weight 1044 g
Illustrations 24 Fototaf.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.