Sold out

Leben und Arbeiten im nördlichen Thüringer Wald

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Thüringer Wald ist heute als beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler bekannt. Doch noch vor wenigen Jahrzehnten lebten seine Bewohner hauptsächlich von dem, was ihnen der Wald bot. Steinige Böden und steile Hänge ließen nur bescheidenen Ackerbau zu, und so fanden die meisten Wäldler ihr Auskommen vor allem in Holz verarbeitenden Berufen oder der Milchviehhaltung.
Die renommierte Gothaer Autorin und Ethnografin Helga Raschke sammelt seit vielen Jahren für die Volkskundliche Kommission Thüringen Fotos aus dem Alltagsleben. In diesem Buch erzählt sie vom Leben der Bewohner des nördlichen Thüringer Waldes zwischen Ruhla und Oberhof. Anhand von kleinen Geschichten und über 150 Fotos - von den Anfängen der Fotografie bis in die Siebzigerjahre - dokumentiert sie den oft harten Alltag der Menschen zwischen Arbeit, Schule, Familie und Freizeit. Die Aufnahmen stammen aus Privatsammlungen und werden hier erstmals in Buchform veröffentlicht.
Die Texte und Bilder zeigen den Wandel des Dorflebens durch die Entwicklung von Industrie und Tourismus. Traditionelle Berufe wie Köhler, Zapfensteiger oder Kasperschnitzer sind heute teilweise bereits vergessen. Dieses Buch weckt Erinnerungen an längst Vergessenes und macht Geschichte wieder lebendig.

Product details

Authors Helga Raschke
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783897029460
ISBN 978-3-89702-946-0
No. of pages 127
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 298 g
Illustrations m. über 150 Fotos.
Series Die Reihe Bildergeschichten
Die Reihe Bildergeschichten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.