Fr. 38.00

Play Pentagon - Das neue Fussballstadion auf dem Hardturm in Zürich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fussballstadien sind mehr als Austragungsorte für Spiele und Schauplatz grosser Gefühle. Als Teil der globalen Unterhaltungsindustrie müssen sie heute die verschiedensten Bedürfnisse befriedigen. Während grosse Vereine die Kosten eines Neubaus selbst tragen, fällt bei kleineren Clubs die Aufgabe an den Staat zurück. In der Schweiz ist zur Lösung dieses Problems ein eigenes Modell entwickelt worden: Hoch rentable Mantelnutzungen um die Stadionschüssel herum finanzieren den Neubau mit.
Doch was bedeutet dieses Modell für die Architektur des Fussballstadions? Wie fügt sich dieses Nutzungskonglomerat in die Stadt ein, wie der Fussball in eine kommerzielle Gebäudestruktur? Ist eine gute Inszenierung des Spiels noch möglich?
Dieses Buch präsentiert erstmals Pläne und Skizzen, gestalterische und ingenieurtechnische Überlegungen, welche die Architekten Marcel Meili und Markus Peter mit ihrem Büro seit 2001 erarbeitet haben. Ein Beitrag zur heftigen Debatte um das neue Hardturm-Stadion in Zürich.

Ausgezeichnet als eine der schönsten Schweizer Bücher 2004.

Summary

Fussballstadien sind mehr als Austragungsorte für Spiele und Schauplatz grosser Gefühle. Als Teil der globalen Unterhaltungsindustrie müssen sie heute die verschiedensten Bedürfnisse befriedigen. Während grosse Vereine die Kosten eines Neubaus selbst tragen, fällt bei kleineren Clubs die Aufgabe an den Staat zurück. In der Schweiz ist zur Lösung dieses Problems ein eigenes Modell entwickelt worden: Hoch rentable Mantelnutzungen um die Stadionschüssel herum finanzieren den Neubau mit.
Doch was bedeutet dieses Modell für die Architektur des Fussballstadions? Wie fügt sich dieses Nutzungskonglomerat in die Stadt ein, wie der Fussball in eine kommerzielle Gebäudestruktur? Ist eine gute Inszenierung des Spiels noch möglich?
Dieses Buch präsentiert erstmals Pläne und Skizzen, gestalterische und ingenieurtechnische Überlegungen, welche die Architekten Marcel Meili und Markus Peter mit ihrem Büro seit 2001 erarbeitet haben. Ein Beitrag zur heftigen Debatte um das neue Hardturm-Stadion in Zürich.
 
Ausgezeichnet als eine der schönsten Schweizer Bücher 2004.

Additional text


«
Play Pentagon
rollt die abwechslungsreiche und spannende Planungsgeschichte auf und ist mit zahlreichen Bildern Illustriert, die man zum Teil bisher noch nicht gesehen hat.» Michael Baumann,
Neue Zürcher Zeitung

Report

«Play Pentagon rollt die abwechslungsreiche und spannende Planungsgeschichte auf und ist mit zahlreichen Bildern Illustriert, die man zum Teil bisher noch nicht gesehen hat.» Michael Baumann, Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Marcel Meili, Marku Peter, Markus Peter, Christoph Schläppi
Assisted by Christoph Schläppi (Foreword)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783858811745
ISBN 978-3-85881-174-5
No. of pages 128
Weight 450 g
Illustrations 93 farbige und 28 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Zürich (Stadt) : Architektur, Fussball, Architektur, Verstehen, Swissness, Architektonische Struktur und Gestaltung, Zürich, Architekten, Hardturm, Markus Peter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.