Sold out

Zitatenhandbuch - Für Politiker, Journalisten, Manager, Redner, Künstler, Wissenschaftler, Erzieher, Studenten

German · Hardback

Description

Read more

Niemand, der sich professionell mit Schreiben und Reden befasst, kommt um den "Puntsch" herum: Dieses Buch enthält 10 500 Sentenzen, Aphorismen, Maximen und Sprichwörtern. Zitat ist, was zitiert wird. Nicht alles, was oft zitiert wird, steht in diesem Buch. Aber alles, was drin steht, verdient Widerhall und sollte als Gedanke im Bewusstsein der Gegenwart lebendig bleiben. Jedes Zitat wurde einem der 550 Sachgebiete zugewiesen, sodass, was zum gleichen Thema gehört, beieinander steht. Innerhalb der Sachgebiete wurde nach Aspekten geordnet. Meinungen, die sich ergänzen oder widersprechen, finden zueinander und gewinnen Bezug. Es entsteht über Raum und Zeit hinweg ein Dialog der Großen, und die Völker bringen ihre Erfahrungsweisheit im Sprichwort ein.

About the author

Geboren 1926 in Dresden. 1944 Einberufung zum Kriegsdienst. Humanistischer Gymnasialabschluß 1946 in Dresden und Eintritt in die Liberaldemokratische Partei. Internierung bis 1948 in Mühlberg/Elbe. Übersiedelung nach Wuppertal. Volontär und Redakteur der Westdeutschen Rundschau (FDP). 1951 bis 1956 Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie in München. Promotion über 'Das Verhältnis von Dichtung und Existenz bei Clemens Brentano'. 1952 Heirat. 1958 Übersiedelung nach Herrsching am Ammersee.§Schriftsteller: Betriebs- und Verkaufspsychologisches, Arbeiten zur Mitarbeiterführung und Vorgesetztenschulung, Übersetzungen amerikanischer und australischer Literatur, 1965 Zitatenhandbuch Band I, 1968 Handbuch der Witze, Fabeln und Anekdoten, 1985 Zitatenhandbuch Band II und 'Politik und Menschenwürde', eine Darstellung der Grundzüge des Liberalismus, 1994 'Der Links-Mitte-Rechts-Unfug', eine Topographie der politischen Richtungen, 2001 'Ein gern gelebtes Leben', Roman. Von 1978 bis 1982 Abgeordneter des Bayerischen Landtags (FDP), von 1991 bis 1999 Vorstandsmitglied und Präsident der Thomas-Dehler-Stiftung, München.

Product details

Authors Eberhard Puntsch
Publisher Universitas Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783800414581
ISBN 978-3-8004-1458-1
No. of pages 1056
Weight 1010 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.