Fr. 25.80

Lebt in Moskau! - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Lebt in Moskau!" ist ein Delirium mit und ohne Alkohol, ein Feuerwerk an schwarzem Humor und Sarkasmus, eine Apotheose Moskaus, deren Surrealismus mehr über die Realität der Stadt und ihrer Bewohner aussagt, als alle realistischen Beschreibungen es je leisten könnten. Prigov, der "Patriarch" des Moskauer Underground, erzählt seine frühesten Kindheitserinnerungen: wie die deutsche Luftwaffe Moskau bombardiert, wie deutsche Kriegsgefangene in riesigen Kolonnen durch die Stadt getrieben werden, vom Leben der Pioniere und von den Formen der grenzenlosen Bewunderung für Stalin über dessen Tod hinaus. Er spricht vom besetzten Estland und den Zuständen in einer Moskauer Kommunalka, davon, warum sich Kinder zu geheimen Orden zusammenschlossen, aber auch davon, warum Chruschtschow zum Kannibalen mutiert und den Dichter Wosnessenski in einem wilden Gelage verspeist und Gorbatschow alle Alkoholiker der Stadt spurlos verschwinden lässt. Prigovs Moskau ist eine Stadt in Panik - einmal tauchen Haifische in der Moskwa auf, ein andermal nehmen die Schlachten zwischen Jugendbanden das Ausmaß eines Weltkrieges an. Prigov erzählt von den legendären Spielen zwischen "Dynamo" und "Spartak", von den zweifelhaften Errungenschaften sowjetischer Wissenschaft und von bizarren Experimenten mit alten Menschen; er bevölkert die Stadt mit Ratten und Küchenschaben und lässt sie schließlich in ihren eigenen Exkrementen untergehen.

About the author

Dmitri Prigow, geboren 1940, lebt in Moskau. Dichter, Künstler, Erfinder und Patriarch des Moskauer Konzeptualismus. Autor zahlreicher Gedichtbände und Prosatexte; einer der bekanntesten Vertreter des ehemaligen literarischen Underground. Veröffentlichungen in Russland seit 1989; 1993 Puschkin-Preis.

Summary

„Lebt in Moskau!“ ist ein Delirium mit und ohne Alkohol, ein Feuerwerk an schwarzem Humor und Sarkasmus, eine Apotheose Moskaus, deren Surrealismus mehr über die Realität der Stadt und ihrer Bewohner aussagt, als alle realistischen Beschreibungen es je leisten könnten. Prigov, der „Patriarch“ des Moskauer Underground, erzählt seine frühesten Kindheitserinnerungen: wie die deutsche Luftwaffe Moskau bombardiert, wie deutsche Kriegsgefangene in riesigen Kolonnen durch die Stadt getrieben werden, vom Leben der Pioniere und von den Formen der grenzenlosen Bewunderung für Stalin über dessen Tod hinaus. Er spricht vom besetzten Estland und den Zuständen in einer Moskauer Kommunalka, davon, warum sich Kinder zu geheimen Orden zusammenschlossen, aber auch davon, warum Chruschtschow zum Kannibalen mutiert und den Dichter Wosnessenski in einem wilden Gelage verspeist und Gorbatschow alle Alkoholiker der Stadt spurlos verschwinden lässt. Prigovs Moskau ist eine Stadt in Panik – einmal tauchen Haifische in der Moskwa auf, ein andermal nehmen die Schlachten zwischen Jugendbanden das Ausmaß eines Weltkrieges an. Prigov erzählt von den legendären Spielen zwischen „Dynamo“ und „Spartak“, von den zweifelhaften Errungenschaften sowjetischer Wissenschaft und von bizarren Experimenten mit alten Menschen; er bevölkert die Stadt mit Ratten und Küchenschaben und lässt sie schließlich in ihren eigenen Exkrementen untergehen.

Product details

Authors Dmitri Prigov, Dmitrij Prigov, Dmitri A. Prigow, Dmitrij Prigow
Assisted by Susanne Aus d. Russ. v. Macht (Editor), Erich Klein (Editor), Erich Klein (Translation), Susanne Macht (Translation)
Publisher Folio, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783852562346
ISBN 978-3-85256-234-6
No. of pages 347
Dimensions 144 mm x 28 mm x 217 mm
Weight 548 g
Series Transfer
Transfer Europa
Transfer Bibliothek
Transfer Bibliothek 46
Transfer Bibliothek
Transfer Bibliothek 46
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Moskau, Russland, schwarzer Humor, Schmunzeln, Erich Klein, Moskauer Konzeptualismus, Dmitri Alexandrowitsch Prigow, Susanne Macht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.