Read more
Wanja, der dritte Sohn von Wassili Grigorewitsch, ist ein Faulpelz. Das weiß jeder im Dorf. Doch muss er sich deshalb gleich sieben Jahre lang in der Bauernstube auf den Ofen legen, jedes Jahr einen Sack voll Sonnenblumenkerne essen und mit niemandem ein einziges Wort sprechen? Seine Brüder, die immer fleißig das Feld bestellen und den Hof bewirtschaften, kochen vor Wut und möchten Wanja am liebsten mit Prügeln oder Feuer vom Ofen heruntertreiben. Zum Glück tun sie es nicht. Denn Wanja liegt auf dem Ofen, um Kraft zu sammeln für die großen Aufgaben, die ihm bevorstehen. Ein weiser alter Mann hat ihm prophezeit, dass diese Zeit kommen wird. Dann muss Wanja stark sein, weil er viele gefährliche Abenteuer überstehen muss auf seiner Reise und in das Land jenseits der Weißen Berge. Dort soll er Zar werden.
About the author
Otfried Preußler, geb. am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen, kam nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht nach Oberbayern. Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmete sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.
Rosemarie Fendel (1927 - 2013) gehörte zu den großen deutschen Charakterdarstellerinnen. Ihre Karriere begann auf der Bühne der Münchner Kammerspiele und weitete sich dann auf die Bereiche Film und Synchron aus. Sie war eine begnadete Hörbuchsprecherin, wie auch ihre großartigen Fünf Freunde -Lesungen zeigen.